Sehr gerne :)
Ich lasse ihm alle 2 Sekunden die Werte senden. Ein Wert von der Huawei habe ich *-1 gerechnet.
[
{
"id": "b54d4ffd1e13f824",
"type": "mqtt out",
"z": "05ef9b6ff2d2232d",
"name": "",
"topic": "openWB/set/pv/8/get/power",
"qos": "",
"retain": "",
"respTopic ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo Mär 25, 2024 7:36 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 232
- Zugriffe: 161983
- Mo Mär 25, 2024 7:06 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 232
- Zugriffe: 161983
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Hab es nun doch noch geschafft. Hab gestern in der Nacht mich noch mit Node-Red auseinandergesetzt. Dort habe ich es geschafft den Wert per Mqtt an die OpenWB zu senden.
- So Mär 24, 2024 9:52 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 232
- Zugriffe: 161983
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Hi Leute,
danke für eure Beiträge.
Ich habe schon seit Jahren eine alte OpenWB 1.9 am laufen. Diese hatte ich schon früher mit Mqtt mit meinen Daten aus HA versorgt. Dies lief immer Super. Mittlerweile habe ich drei OpenWB bei meinen Schwiegervater, in der Arbeit und bei mir am laufen. Die zwei ...
danke für eure Beiträge.
Ich habe schon seit Jahren eine alte OpenWB 1.9 am laufen. Diese hatte ich schon früher mit Mqtt mit meinen Daten aus HA versorgt. Dies lief immer Super. Mittlerweile habe ich drei OpenWB bei meinen Schwiegervater, in der Arbeit und bei mir am laufen. Die zwei ...
- Di Mär 05, 2024 6:36 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Alle Module per Mqtt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1032
Re: Alle Module per Mqtt
Danke für die Antwort. Das mit der Nomenklatur ist mir bewusst. Die OpenWB schreibt mir ja was ich einsetzen sollte. Ich teste eben die ganze Zeit mit einer virtuellen PV per MQTT die die ID 5 zugewiesen bekommen hat. Daran kann es glaub ich nicht liegen. Die Integration die es schon gibt läuft bei ...
- Mo Mär 04, 2024 8:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Alle Module per Mqtt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1032
Alle Module per Mqtt
Ich benötige Hilfe mit MQTT. Ich habe bereits seit einiger Zeit erfolgreich mit Home Assistant gearbeitet, um OpenWB so einzurichten, dass ich simulierte Werte für PV, EVU, Akku usw. bereitstelle, um überschüssige Energie (kostenlosen Strom) aus einem anderen Gebäude zu nutzen.
Dies läuft bei mir ...
Dies läuft bei mir ...
- Do Jan 11, 2024 1:49 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
Re: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
Nach dem der Support drauf geschaut hat. die Lösung falls noch wer dieses Problem mal hat:
Antwort vom Support
Ich konnte mich aufschalten und habe folgende Änderungen vorgenommen:
- Softwareversion von Beta auf Release geändert
- Ladepunkt gelöscht und neu angelegt (war nicht mehr ansprechbar ...
Antwort vom Support
Ich konnte mich aufschalten und habe folgende Änderungen vorgenommen:
- Softwareversion von Beta auf Release geändert
- Ladepunkt gelöscht und neu angelegt (war nicht mehr ansprechbar ...
- Do Jan 11, 2024 12:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
Re: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
Gleiches Problem hier. Da ich gestern Firmwareupdate gemacht habe auf die aktuelle Release, vermute ich da den Fehler. oranges Symbol wird angezeigt, aber keine Ladestromvorgabe. Open WB Duo V 2. Fehlermeldung: Kein Auto angesteckt. Beide Ladeports gleicher Fehler und auch bei beiden Autos ...
- Do Jan 11, 2024 12:16 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
Re: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
Wird denn nach Anstecken des EV der Ladestecker im Web-GUI orange angezeigt?
Ja
Werden 6A Startstrom als Sollwertvorgabe angezeigt?
und Ja
openWB Version? openWB series2 standard+ (202305640)
Je nach Problem:
Welches PV Modul / Welcher Wechselrichter?
Fronis, Kein Problem
Welches EVU Modul ...
Ja
Werden 6A Startstrom als Sollwertvorgabe angezeigt?
und Ja
openWB Version? openWB series2 standard+ (202305640)
Je nach Problem:
Welches PV Modul / Welcher Wechselrichter?
Fronis, Kein Problem
Welches EVU Modul ...
- Mi Jan 10, 2024 1:04 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
openWB series2 standard+ startet keine Ladung mehr
Die Wallbox hat einwandfrei funktioniert. Seit zwei Tagen will einfach keine Ladung mehr starten.
Heute mit dem Elektriker zur Sicherheit die Installation geprüft da Die Wallbox auf der Hauptseite angibt dass die Ladung startet sobald ein Auto angesteckt wird. Leider tut sie das nicht.
Hier ein ...
Heute mit dem Elektriker zur Sicherheit die Installation geprüft da Die Wallbox auf der Hauptseite angibt dass die Ladung startet sobald ein Auto angesteckt wird. Leider tut sie das nicht.
Hier ein ...
- Mi Aug 31, 2022 12:13 pm
- Forum: Hardware
- Thema: OpenWB standard hängt immer wieder.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 625
OpenWB standard hängt immer wieder.
Meine OpenWB hängt regelmäßig. Ich habe dann keine Möglichkeiten mehr darauf zuzugreifen. Falls gerade eine Ladung läuft, läuft diese auch weiter. Jedoch passt sich die Ladung nicht mehr der PV an. Erst wenn ich mit einem Hardreset (Strom weg und wieder einschalten) Die OpenWB quasi neusterte läuft ...