Die Suche ergab 6 Treffer

von OSB1a
Mi Apr 06, 2022 2:04 pm
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Re: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher

Danke euch für die Antworten!

Ich habe mittlerweile festgestellt dass mit unserem neuen Twingo über OpenWB die Phasenumschaltung für die PV Überschussladung nicht funktioniert. Ich bin noch nicht ganz sicher ob das ein KO Kriterium ist. Jedenfalls kann es der Wattpilot von Fronius in Zusammenspiel ...
von OSB1a
Mo Apr 04, 2022 1:16 pm
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Re: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher

Navigator 2.0 hat unsere IDM jedenfalls


Was man generell vermeiden sollte, ist dass zwei Regellogiken, die sich nicht mit einander unterhalten, den Überschuss verbraten wollen.


Du meinst zwei Regellogiken für den gleichen Verbraucher? Also dass nicht z.B. OpenWB und IDM Navigator sich ...
von OSB1a
Mo Apr 04, 2022 8:54 am
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Re: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher

Ich
Die openWB bietet zum Einen PV-Überschussladen und zum Anderen mit Smarthome2,0 eine Möglichkeit den PV-Überschuss in bis zu neun anderen Geräten zu verbrauchen.

Was erhoffst Du dir von den anderen aufgezählten Lösungen?

(Die WP wird maximal einen eigenen Zähler mitbringen, der ihr anzeigt ob ...
von OSB1a
So Apr 03, 2022 8:31 pm
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Re: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher


9 Devices können angezeigt und geschaltet werden. Die Wp Idm kann mit dem übriggebliebenen Überschuss aus Openwb gesteuert werden.
Gruss Oliver


Ist dann die regelung der idm aussen vor? Die hat ja auch irgend eine art von pv manager eingebaut.

Ist evcc noch eine gute alternative?

Ich weiss ...
von OSB1a
So Apr 03, 2022 11:50 am
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Re: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher


Kommst Du von hier?
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=76708
Wenn ja - dort wurde bereits viel erläutert.

Was ich herausgelesen habe:
Du möchtest einen highend-Energiemanager (große Featureliste - bugfrei vermutlich) und liebst low-tec. Dazu muss alles billig sein (go-e ...
von OSB1a
Mi Mär 30, 2022 9:12 am
Forum: Allgemein
Thema: Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher
Antworten: 13
Zugriffe: 3498

Anlagenplanung Zähler, WB, WP, PV, Speicher

Hallo Zusammen,

ich lese mich schon eine Weile in die Thematik ein, bin aber doch noch etwas überfordert ;-)

Wir haben einen Neubau mit WP IDM iPump T 3-13 mit "Photovoltaikregelung" an eigenem Zähler mit WP Tarif, HT 23,8ct NT 20,55ct. Haushaltsstrom läuft über einen separaten Zähler. Im Haushalt ...