Die Suche ergab 25 Treffer

von solarproggy
Sa Dez 28, 2024 1:55 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 243
Zugriffe: 153124

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

eigene Wican settings.jpg
eigene Wican settings.jpg (150.95 KiB) 687 mal betrachtet
Hier noch meine wican settings. Das wurde vorher nicht hochgeladen.
von solarproggy
Sa Dez 28, 2024 1:52 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 243
Zugriffe: 153124

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)



Ich verwende noch openWB Version: 1.9.303.0. Den SOC bekomme ich über die Homeassistant Integration.Allerdings muss ich diesen dann an openWB übergeben, was nicht so recht funktioniert.
Ich würde gerne die direkte Methode von ChristophR nehmen, weiß aber nicht welche Topics für openWB Version 1 ...
von solarproggy
Sa Dez 28, 2024 1:23 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 243
Zugriffe: 153124

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)



[...] Topics für openWB Version 1.9.303.0 zu nehmen sind.


openWB/set/lp/1/manualSoc

Wobei die 1 die Ladepunktnummer ist - ggf. anpassen.


Vielen Dank für diesen Hinweis. Jetzt kann ich den SOC per Automation über Home Assistant in openWB eintragen. Allerdings muss ich den SOC für openWB 1 ...
von solarproggy
Fr Dez 27, 2024 9:00 am
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 243
Zugriffe: 153124

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)

Ich verwende noch openWB Version: 1.9.303.0. Den SOC bekomme ich über die Homeassistant Integration.Allerdings muss ich diesen dann an openWB übergeben, was nicht so recht funktioniert.
Ich würde gerne die direkte Methode von ChristophR nehmen, weiß aber nicht welche Topics für openWB Version 1.9 ...
von solarproggy
Mi Jan 03, 2024 10:20 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

@zut
Ich habe noch eine funktionierende Kopie der configuration.py und der soc_helper.py gefunden aus der Zeit bevor ich mit evnotipy experimentiert habe.
Ich habe sie auf den neuen Wican angepasst.
Jetzt läuft es!!!
Vielen Dank an zut für diese geniale Lösung für den eup.
von solarproggy
Mi Jan 03, 2024 2:52 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Danke für die Antwort.

Du hattest Recht, das "wican.." hatte ich nicht eingetragen sondern nur den 12-stelligen Teil am Ende. Im Handy bei der Verbindung mit dem wican Hotspot zeigt es 'wican_dc547550cf01', also mit Unterstrich und nicht mit forward slash, falls das von Bedeutung ist.
Mit der neuen ...
von solarproggy
Di Jan 02, 2024 8:47 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

@zut

Nachdem mit EvNotiPi mein OBD2 Dongle nicht richtig funktioniert hat, habe ich den Wican Dongle, der sich bei mir nicht mit dem WLAN verbunden hat, reklamiert und heute einen neuen erhalten. Ich habe die Firmware 2.90 geflasht.
Dieser verbindet sich (bis jetzt) problemlos mit dem WLAN. Leider ...
von solarproggy
Mo Dez 18, 2023 9:45 am
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

Ich versuche EVNotiPi (vielen Dank hier an ragnaroek und hominidae ) mit einem E-UP zum Laufen zu bringen, nachdem der Wican Dongle sich bei mir nicht mit dem Wlan verbindet. Bei EVNotiPi gibt es Python Dateien für verschiedene Autos, in denen die CANID Parameter für den SOC übergeben werden.
from ...
von solarproggy
So Dez 10, 2023 4:01 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

@zut
Zumindest in der Firmware 290 wird die BLE Funktion automatisch deaktiviert sobald man AP oder AP+Station einstellt. Stellt man BLE ein kommt man nur durch 2x neu Einstecken wieder in den AP Modus. Ich gebe es vorerst mal auf.
von solarproggy
So Dez 10, 2023 3:04 pm
Forum: SoC
Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Antworten: 329
Zugriffe: 108476

Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)

@zut

Der Repeater hat die neueste Software und hängt nicht am Mesh. Er hat auch eine eigene SSID. Der Goe-charger in der Garage verbindet sich ohne Probleme und auch mit Handy und Tablet kann man sich problemlos verbinden
Der Wican verbindet sich überhaupt nicht mehr mit dem Wlan nur mit dem ...