Die Suche ergab 8 Treffer

von nkoebe
Mi Jul 03, 2024 11:48 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 350
Zugriffe: 119208

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

ich habe jetzt nochmal etwas probiert. Ich musste die Adressen alle um eins erhöhen, dann funktioniert es:
Screenshot.png
Screenshot.png (208.19 KiB) 219 mal betrachtet
Die obere Tabelle ist die Definition im modbus Adapter, die untere die erhaltenen Werte...
Nur zur Info, falls andere auch das Problem haben.

VG

Nils
von nkoebe
Di Jul 02, 2024 9:51 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 350
Zugriffe: 119208

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hi,

danke für den Hinweis. Den Zugang hatte ich schon, ich hab aber das kleine Icon zur Fernüberwachung zuerst übersehen...

Noch eine andere Frage:
Ich habe versucht, die Holding Register gemäß der Lambda Modbus Anleitung mit ioBroker auszulesen.
Mir scheint, dass die Angaben in der Tabelle nicht ...
von nkoebe
Di Jul 02, 2024 10:01 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 350
Zugriffe: 119208

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hallo zusammen,

eine vielleicht blöde Frage:
Kann ich mir die Bedienoberfläche auch auf dem PC anzeigen lassen / die WP bedienen?
Ich hab hier Screenshots der GUI gesehen, aber ich finde nirgends eine Beschreibung, wie das geht...

Danke!

VG

Nils
von nkoebe
Do Apr 04, 2024 7:34 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 350
Zugriffe: 119208

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hallo zusammen,

ich bekomme diesen Monat auch meine Lambda und habe noch eine Verständnisfrage. Mit der jetzigen Umsetzung steuert die openBW ja den Überschussverbrauch.

Wir haben den dynamischen Tibber Tarif. Wenn ich der WP im Winter jetzt sagen möchte "Hallo, der Preis ist niedrig, arbeite ...
von nkoebe
So Apr 02, 2023 1:22 pm
Forum: Leistungserfassung
Thema: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome
Antworten: 8
Zugriffe: 7460

Re: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome

Hi,

die IP war tatsächlich falsch, aber auch mit der korrekten IP tut sich da nichts.
Die ID ist 1.

Mittlerweile habe ich den Zähler per ioBroker eingebunden, ich hatte gedacht über die openWB ginge das intuitiver :/
von nkoebe
Fr Mär 31, 2023 9:56 am
Forum: Leistungserfassung
Thema: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome
Antworten: 8
Zugriffe: 7460

Re: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome

Ich habe jetzt upgedated aber leider ist es immer noch gleich.
Hat jemand eine Idee?
von nkoebe
Do Mär 30, 2023 10:56 pm
Forum: Leistungserfassung
Thema: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome
Antworten: 8
Zugriffe: 7460

Re: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome

Hi,

ich habe die IP vom PE11 geändert und eingetragen
PE11.PNG

Allerdings sehe ich im Graphen auf der Homepage keine Veränderung, momentan sind da ca. 50W Verbrauch, die kann ich aber nicht erkennen. Habe ich eine andere Möglichkeit, die Werte zu sehen?

Wenn ich unter Smarthome 2.0 versuche den ...
von nkoebe
Do Mär 30, 2023 7:56 pm
Forum: Leistungserfassung
Thema: Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome
Antworten: 8
Zugriffe: 7460

Wie EVU Kit v2 MID als Verbraucher in Smarthome

Hallo zusammen,

ich habe eine openWB Standart+ mit Version: 1.9.220 und dazu das EVU Kit mit dem SDM72 in einer Unterverteilung für den Pool.
Mit dem SDM möchte ich gerne den Verbrauch von Pooltechnik und Wärmepumpe loggen und hatte gedacht, dass ich den SDM als Verbraucher in Smarthome (oder SH2.0 ...