Die Suche ergab 149 Treffer

von liZErd
Mo Jun 03, 2024 8:08 pm
Forum: SmartHome
Thema: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?
Antworten: 1
Zugriffe: 32

Re: Solarwerte vom PV-Modul per MQTT? an Victron / Venus OS übergeben?

Stabiler und einfacher wäre es mMn, einen Victron-kompatiblen PV-Zähler direkt mit dem GX zu verbinden, und dann mit openWB alle Wert per Modbus vom GX abzufragen (über die selbe IP unter verschiedenen IDs). Kompatible Zähler und deren GX-Anbindung findest du in der Victron Doku. Dem Zähler kann man...
von liZErd
Mo Jun 03, 2024 8:03 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Für ein passives Melden des tatsächlichen Überschusses ist die IDM wohl nicht smart genug. Aber das ist wohl eher nicht die ambition von OpenWb und auch eigenltich die Aufgabe von IDM. Unterschreibe ich zu 100%, schließlich wird beim "normalen" Benutzer wohl in den meisten Fällen einfach ...
von liZErd
Sa Jun 01, 2024 9:47 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hat jemand eine Idee, wie man die nachfolgenden kurzen Takte unterbinden könnte, sodass der nächste WW Takt bei PV Überschuss erst wieder bei Unterschreiten der eingestellten "Warmwasserladung Ausschalttemperatur" (34°C) des WW Pufferspeicher Sensor (unten) startet? An iDM bzw. deinen Ser...
von liZErd
Mo Mär 18, 2024 7:09 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo zusammen, ich lese interessiert mit!
Falls wirklich die übertragenenen Werte springen, könnte das die Ursache für das Schwingen der iDM sein.
Bin auf jeden Fall gespannt was rauskommt.
Vg
von liZErd
So Feb 18, 2024 7:55 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo aiole, danke für die Info, dann bin ich besänftigt ;-) Vielleicht hatte sich auch ein bisschen was aufgestaut, weil meine 2.x gerade Probleme macht, obwohl ich extra lang mit dem Umstieg gewartet habe. Aber klar, so ein kompletter Rewrite geht nicht reibungslos, und die klasse Struktur/Logik d...
von liZErd
So Feb 18, 2024 1:57 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Martin, nach deiner Beschreibung nutzt du openWB mit Software 2.x. Da muss ich dich leider enttäuschen, unter 2.x ist der Bereich SmartHome nicht besser geworden, eher im Gegenteil. Bin auch vor Kurzem umgestiegen und dahingehend recht enttäuscht, vor allem wenn man das super funktionale Inter...
von liZErd
Mo Jan 29, 2024 9:25 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Super, danke für die Info mit der neuen Software Version und die interessanten Diagramme der Testläufe! Und natürlich schade, dass sich am Verhalten der Überschussregelung offensichtlich nicht viel geändert hat. Die Schwankungen sind immer noch da, keine Spur von einem kontinuierlich modulierenden P...
von liZErd
So Jan 07, 2024 3:24 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Okay ich denke wir lasssen die implementierung so wie sie ist und übertragen keine weiteren Werte. Aber spätestens mit der Integration mit Batterie und Lade- und Entladewerten ist die Statistik in iDM Murks, wenn man nicht immer die tatsächlichen Werte schreibt. Das müsst Ihr Euch bewußt sein. Pass...
von liZErd
So Jan 07, 2024 12:21 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Oliver, ich fürchte, dass die einfache Übertragung der Batterieleistung nicht zielführend ist. Wie Andy beschrieben hat, berechnet die iDM intern aus Einspeisung und Batterieladung den tatsächlichen Überschuss. Wenn wir nun von openWB aus bereits den Überschuss (= Einspeisung + Speicherladung)...
von liZErd
Do Jan 04, 2024 9:26 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Antworten: 292
Zugriffe: 80608

Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern

Hallo Andy, danke für deinen Input. Warum wir den Überschuss nicht immer schreiben wollen: Smart Home 2.0 ist so ausgelegt, dass openWB der Master des Energiemanagements im Haus ist (bei dir HomeAssistant, hat aber nicht jeder Zeit/Wissen dafür), und somit auch hier alle "Entscheidungen" g...