Die Suche ergab 5 Treffer

von phamel
Mi Apr 09, 2025 10:28 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Maximale Ausgangsleistung des Wechselrichterswird nicht beachtet
Antworten: 3
Zugriffe: 237

Re: Maximale Ausgangsleistung des Wechselrichterswird nicht beachtet

Im Log steht da leider nichts Hilfreiches, zu der Zeit nur immer wieder

2025-04-09 14:44:00,952 - {helpermodules.setdata:338} - {ERROR:Setdata} - Payload ungültig: Topic openWB/set/chargepoint/4/control_parameter/failed_phase_switches, Payload 5 liegt in keinem der angegebenen Wertebereiche.
2025 ...
von phamel
Mi Apr 09, 2025 1:01 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Maximale Ausgangsleistung des Wechselrichterswird nicht beachtet
Antworten: 3
Zugriffe: 237

Maximale Ausgangsleistung des Wechselrichterswird nicht beachtet

Hallo,
ich habe bei einer openWB das Problem, dass die Maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters nicht beachtet wird. Der WR kann Maximal 10kW an AC ausgeben, allerdings DC etwas mehr Produzieren um den Speicher zu laden. Beim PV Laden wird allerdings wie mir erscheint der DC Produzierte Wert ...
von phamel
Mi Okt 23, 2024 9:30 am
Forum: Feature Requests
Thema: HTTP API für Software 2
Antworten: 11
Zugriffe: 62387

Re: HTTP API für Software 2

Erst einmal vielen Dank für das Feature, es war schon sehr nützlich.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das ein ändern des Lademodus recht problematisch erscheint, da der gesamte Fahrzeugeintrag geändert werden muss.
Ist hier etwas geplant, um dies einfacher zu gestalten?
von phamel
Di Mai 07, 2024 1:17 pm
Forum: Feature Requests
Thema: HTTP API für Software 2
Antworten: 11
Zugriffe: 62387

Re: HTTP API für Software 2

Was hauptsächlich benötigt wird sind Ladeleistung, Status ob ein Fahrzeug eingesteckt ist, Aktueller Lademodus und Auswahl des Lademodus.
Des weiteren wurde mir vom Support mitgeteilt, dass Modbus nur aktiv wäre, wenn man die OpenWB als Secondary konfiguriert hat.
von phamel
Di Mai 07, 2024 10:23 am
Forum: Feature Requests
Thema: HTTP API für Software 2
Antworten: 11
Zugriffe: 62387

HTTP API für Software 2

Hallo,

wir haben viele Kunden mit OpenWB, die zusätzlich einen Loxone Miniserver verwenden.
In Software 1.9 haben wir die daten der Wallbox super einfach über die HTTP API abrufen können, was aber jetzt in Software 2 nicht mehr geht.
Da Loxone auch von allein kein MQTT spricht sorgt das für einige ...