Die grundsätzlichen Änderungen sind relativ gering, da scheint sich nur der Präfix bei den Set-Topics geändert zu haben:
viewtopic.php?t=10019
Allerdings gibt es ein paar strukturelle Änderungen der Zuordnung einiger weniger Parameter. Die sind dann auch auf der Benutzeroberfläche an einer anderen Stelle (was vorher im Ladeprofil war, ist nachher woanders oder umgekehrt), was dann natürlich auch auf die MQTT Abbildung dieser Parameter durchschlägt.
Riesige Änderungen erwarte ich da auch nicht, aber den 2.1.8 Umstieg werde ich in Ruhe angehen.
Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Re: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Hi zusammen,
ich habe eine Frage zwecks der Ladestatusabfrage. Den Ladestatus ändern habe ich hinbekommen, dank der ganzen Tipps hier. Aber ich bekomme es nicht hin, den aktuellen Ladestatus in einem Sensor zu verpacken. Das Problem was hier auch einige hatten, ist wenn man den Ladestatus an der Wallbox selber ändert, dann wird er im HA nicht angezeigt, bzw. übernommen.
Der Status liegt bei mir im openWB/vehicle/template/charge_template/0 Topic. Mein Problem ist, dass der Status in einer JSON Datei liegt.
Wie bekomme ich denn jetzt den Ladestatus hinter chargemode selected in einen Sensor verpackt?
Und ich habe ab und zu das Problem, dass der Status im HA MQTT nicht aktuell ist. Gehe ich mit dem MQTT Browser direkt auf die OpenWB, ist der Status immer aktuell.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Gruß Martin
ich habe eine Frage zwecks der Ladestatusabfrage. Den Ladestatus ändern habe ich hinbekommen, dank der ganzen Tipps hier. Aber ich bekomme es nicht hin, den aktuellen Ladestatus in einem Sensor zu verpacken. Das Problem was hier auch einige hatten, ist wenn man den Ladestatus an der Wallbox selber ändert, dann wird er im HA nicht angezeigt, bzw. übernommen.
Der Status liegt bei mir im openWB/vehicle/template/charge_template/0 Topic. Mein Problem ist, dass der Status in einer JSON Datei liegt.
Code: Alles auswählen
{
"name": "Standard-Lade-Profil",
"prio": false,
"load_default": false,
"et": {
"active": false,
"max_price": 0.0002
},
"time_charging": {
"active": false
},
"chargemode": {
"selected": "pv_charging",
"pv_charging": {
"dc_min_current": 145,
"dc_min_soc_current": 145,
"min_soc_current": 16,
"min_current": 0,
"feed_in_limit": false,
"min_soc": 0,
"max_soc": 99
},
"scheduled_charging": {},
"instant_charging": {
"current": 20,
"dc_current": 145,
"limit": {
"selected": "none",
"amount": 1000,
"soc": 50
}
}
}
}
Und ich habe ab und zu das Problem, dass der Status im HA MQTT nicht aktuell ist. Gehe ich mit dem MQTT Browser direkt auf die OpenWB, ist der Status immer aktuell.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Gruß Martin