Alternatives UI auf Display anzeigen
-
Tech1Konni
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi Okt 05, 2022 11:50 am
Alternatives UI auf Display anzeigen
Hallo liebes Forum,
ich habe eine OpenWB series 2 mit Display sowie seit kurzem auch noch eine OpenWB Pro. Zur Steuerungen verwende ich derzeit aber evcc, da evcc über ein tolles Zielladen in Verbindung mit Tibber verfügt. Ich würde daher gerne auf dem Display der OpenWB nicht die OpenWB-Software selbst darstellen lassen, sondern entweder evcc oder alternativ auch Home Assistant. Mir persönlich würde es reichen, wenn man über die Oberfläche eine alternative URL eintragen könnte, die angezeigt wird.
Ist so etwas möglich oder kann man dafür einen Feature Request einreichen?
LG
Konni
ich habe eine OpenWB series 2 mit Display sowie seit kurzem auch noch eine OpenWB Pro. Zur Steuerungen verwende ich derzeit aber evcc, da evcc über ein tolles Zielladen in Verbindung mit Tibber verfügt. Ich würde daher gerne auf dem Display der OpenWB nicht die OpenWB-Software selbst darstellen lassen, sondern entweder evcc oder alternativ auch Home Assistant. Mir persönlich würde es reichen, wenn man über die Oberfläche eine alternative URL eintragen könnte, die angezeigt wird.
Ist so etwas möglich oder kann man dafür einen Feature Request einreichen?
LG
Konni
PV: 25,77 kWp SolarEdge SE17K Speicher: Alpha ESS Smile B3 Autos: Skoda Enyaq 85x und Cupra Born
OpenWB series 2 standard+ & openWB Pro mit evcc
OpenWB series 2 standard+ & openWB Pro mit evcc
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Hallo,
Ich kenne evcc jetzt nicht.
Aber falls die UI von evcc ebenfalls wie Home Assistant per Browser aufgerufen wird, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit als "Eigene UI" einfach eine andere URL anzugeben.
Ich finde die Idee auf jeden Fall unterstüzenswert als Feature Request.
Ich kenne evcc jetzt nicht.
Aber falls die UI von evcc ebenfalls wie Home Assistant per Browser aufgerufen wird, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit als "Eigene UI" einfach eine andere URL anzugeben.
Ich finde die Idee auf jeden Fall unterstüzenswert als Feature Request.
PV: Fronius Symo & Victron MPPT Speicher: Victron Auto: Skoda Enyaq mit ME3.8
openWB Pro + openWB Standalone mit Display
openWB Pro + openWB Standalone mit Display
-
LutzB
- Beiträge: 4213
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 137 times
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Dann erstellt doch einfach so ein Display Theme. Als Einstellung käme dann ja nur eine URL in Frage, mehr nicht.
Ich bitte aber zu beachten, dass der Raspi nicht für hohe Performance bei der Anzeige von Webseiten bekannt ist. Ob die jeweilige Seite dann wie gewünscht funktioniert, müsst ihr dann ausprobieren.
Ich bitte aber zu beachten, dass der Raspi nicht für hohe Performance bei der Anzeige von Webseiten bekannt ist. Ob die jeweilige Seite dann wie gewünscht funktioniert, müsst ihr dann ausprobieren.
-
aiole
- Beiträge: 8618
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 158 times
- Been thanked: 177 times
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Im aktuellen master von openWB ist dynamische Nutzung bei Zielladen + Tibber (oder Awattar oder Voltego) auch enthaltenTech1Konni hat geschrieben: Mi Jan 24, 2024 12:59 pm .... Zur Steuerungen verwende ich derzeit aber evcc, da evcc über ein tolles Zielladen in Verbindung mit Tibber verfügt. ...
-
Tech1Konni
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi Okt 05, 2022 11:50 am
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Danke für den Tipp, ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Wenn es genauso gut funktioniert, wäre es für mich eine Alternative, auch wenn das UI und auch die UX von OpenWB einfach schrecklich ist verglichen mit evcc.
OpenWB hätte für mich aber auch den Vorteil des vorhandenen Lastmanagements. Das fehlt in evcc (noch).
OpenWB hätte für mich aber auch den Vorteil des vorhandenen Lastmanagements. Das fehlt in evcc (noch).
PV: 25,77 kWp SolarEdge SE17K Speicher: Alpha ESS Smile B3 Autos: Skoda Enyaq 85x und Cupra Born
OpenWB series 2 standard+ & openWB Pro mit evcc
OpenWB series 2 standard+ & openWB Pro mit evcc
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
+1 für den feature request einer alternativen URL für den Touchscreen.
Bei mir scheitert daran momentan die Umstellung 1.9 -> 2.x
Habe bisher die 1.9 als stand alone auf einem eigenen Raspi mit 7" Display. Darüber steuere ich alles.
Ich zeige auf dem Touchscreen bislang dort die /web/index.php an. Klappt auch hervorragend.
Ich hab das bisher auf der 2.x mit der raspi-config nicht hinbekommen.
Möchte für den Touchscreen + Steuerung ungern einen weiteren pi laufen lassen.
Wäre daher schön wenn sich die Anzeige über die Oberfläche einstellen ließe. (Alternative URL oder speziell nur die Web-Ansicht)
Bei mir scheitert daran momentan die Umstellung 1.9 -> 2.x
Habe bisher die 1.9 als stand alone auf einem eigenen Raspi mit 7" Display. Darüber steuere ich alles.
Ich zeige auf dem Touchscreen bislang dort die /web/index.php an. Klappt auch hervorragend.
Ich hab das bisher auf der 2.x mit der raspi-config nicht hinbekommen.
Möchte für den Touchscreen + Steuerung ungern einen weiteren pi laufen lassen.
Wäre daher schön wenn sich die Anzeige über die Oberfläche einstellen ließe. (Alternative URL oder speziell nur die Web-Ansicht)
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Suche auch genau so eine Möglichkeit um eine alternative URL auf dem Display der openWB anzeigen zu lassen. Gibt es dazu schon neues?
-
gernot_gernot
- Beiträge: 6
- Registriert: Di Mai 06, 2025 11:35 am
- Been thanked: 1 time
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
+1 für den feature request einer alternativen URL für den Touchscreen im secondary mode von mir.
-
M1sterblak
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Jun 30, 2020 6:41 pm
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
+1
Da meine Box regelmäßig sich aufhängt( schon von Anfang an) und ich muss die stromlos machen und wieder einschalten. Kommt jetzt bitte mit keinen Vorschlägen gegen das Aufhängen, ich habe aufgegeben. Ich kaufe alle 6-8 Monate neue SD Karten(weil die anderen nicht mehr wollen und spiele immer wieder Backups oder neue Images von OpenWB drauf. Vielleicht sollte ich probieren Raspberry 3b+ aus der Box gegen 4er zu tauschen... egal!
Auf jeden Fall wollte ich jetzt EVCC ausprobieren. Klappt bis jetzt super, natürlich wäre jetzt eine EVCC-Anzeige auf der OpenWB nice!
Da meine Box regelmäßig sich aufhängt( schon von Anfang an) und ich muss die stromlos machen und wieder einschalten. Kommt jetzt bitte mit keinen Vorschlägen gegen das Aufhängen, ich habe aufgegeben. Ich kaufe alle 6-8 Monate neue SD Karten(weil die anderen nicht mehr wollen und spiele immer wieder Backups oder neue Images von OpenWB drauf. Vielleicht sollte ich probieren Raspberry 3b+ aus der Box gegen 4er zu tauschen... egal!
Auf jeden Fall wollte ich jetzt EVCC ausprobieren. Klappt bis jetzt super, natürlich wäre jetzt eine EVCC-Anzeige auf der OpenWB nice!
-
openWB
- Site Admin
- Beiträge: 9633
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 91 times
- Been thanked: 224 times
Re: Alternatives UI auf Display anzeigen
Da muss was Defekt sein oder du ganz wirre Sachen machen.Ich kaufe alle 6-8 Monate neue SD Karten(weil die anderen nicht mehr wollen und spiele immer wieder Backups oder neue Images von OpenWB drauf.
Rate ich von ab. Du wirst mehr Probleme bekommen.Vielleicht sollte ich probieren Raspberry 3b+ aus der Box gegen 4er zu tauschen
@LutzB hat im Januar 24 bereits geschrieben wie es klappen kann.
Einen PR dazu hatten wir bisher meine ich nicht gesehen.
Losgelöst davon wenn jemand einen PR macht, die Stabilität des Systems kann dadurch erheblich beeinträchtigt werden.
Support / Analyse gibt es dafür von uns ausschließlich kostenpflichtig.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de