Fehler im Main-Modul

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
DaHuhn
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mai 10, 2023 11:30 am

Fehler im Main-Modul

Beitrag von DaHuhn »

Hallo,

seit heute Nacht "reagiert" meine openWB Wallbox nicht mehr bzw. sie zeigt nur noch gerade / konstante Linien bei den letzten bekannten Werten für SoC Tesla Powerwall und Hausverbrauch.
Das Cloud Webinterface lädt nach einigen Anläufen und ich wollte nun über System einen "Neustart" machen.
Aber weder ein Klick auf Neustart noch auf Ausschalten bewirkt etwas.

Folgendes Gerät mit original openWB SD-Karte setze ich ein.
---
„OpenWB series2 standard+“
Software2
Release
2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9]
---
Das Main-Log liefert seit heute Nacht u.a. dies:

Code: Alles auswählen

2024-02-16 08:05:31,848 - {root:80} - {ERROR:MainThread} - Fehler im Main-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/main.py", line 76, in handler10Sec
    handler_with_control_interval()
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/utils/_exit_after.py", line 19, in inner
    timer.start()
  File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 874, in start
    _start_new_thread(self._bootstrap, ())
RuntimeError: can't start new thread
2024-02-16 08:05:37,568 - {modules.utils:15} - {ERROR:SoC} - Daten wurden noch nicht vollständig empfangen. Timeout abgelaufen, fortsetzen der Regelung.
2024-02-16 08:05:42,570 - {modules.utils:15} - {ERROR:SoC} - Daten wurden noch nicht vollständig empfangen. Timeout abgelaufen, fortsetzen der Regelung.
2024-02-16 08:05:45,885 - {control.data:435} - {ERROR:MainThread} - Modul-Daten wurden noch nicht vollständig empfangen. Timeout abgelaufen, fortsetzen der Regelung.
2024-02-16 08:05:45,930 - {modules.loadvars:37} - {ERROR:MainThread} - Fehler im loadvars-Modul
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 24, in get_values
    not_finished_threads = self._set_values()
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 55, in _set_values
    return thread_handler(modules_threads, data.data.general_data.data.control_interval/3)
  File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/utils/_thread_handler.py", line 18, in thread_handler
    thread.start()
  File "/usr/lib/python3.9/threading.py", line 874, in start
    _start_new_thread(self._bootstrap, ())
RuntimeError: can't start new thread
Bleibt nur Sicherung raus und Sicherung wieder rein?
Oder kann ich noch etwas anderes versuchen?

Danke.
----------------------
openWB series2 standard+ (LAN)
Tesla Powerwall 2 & Gateway (LAN)
BMW i3S 2022
----------------------
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von LutzB »

Welches SoC-Modul verwendest Du? Sieht so aus, als ob sich da unendlich viele Hintergrundprozesse angesammelt haben, die das System jetzt unbrauchbar gemacht haben. Wenn sich das nicht fängt, bleibt wirklich nur das harte abschalten.
DaHuhn
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mai 10, 2023 11:30 am

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von DaHuhn »

Ich nutze das BMW SoC Modul.
Es hat nur Sicherung raus - Sicherung wieder rein geholfen :-(
----------------------
openWB series2 standard+ (LAN)
Tesla Powerwall 2 & Gateway (LAN)
BMW i3S 2022
----------------------
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von LutzB »

Und was ist sonst noch so an Geräten und Komponenten angelegt?
D@im
Beiträge: 34
Registriert: Di Okt 03, 2023 3:57 pm
Kontaktdaten:

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von D@im »

Hallo Lutz,

ich reihe mich hier mal mit an, weil ich vielleicht ein ähnliches Problem seit neustem habe.

Ich bin auf: Release 2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9]
openWB series 2 Duo
Noch keine PV

Ich kann in der Web GUI navigieren, aber so alle 30 - 60 Sekunden(!) bekomme ich oben rechts ein kleines Pop-up mit folgender Meldung angezeigt:

"Bitte die openWB neu starten, damit die Änderungen übernommen werden."

Ich habe aber rein gar nichts geändert, auch wenn ich auf "Neustarten" oder "Ausschalten" klicke passiert nichts. Die Box startet weder neu noch wird sie ausgeschaltet (sehe ich am Ping).

Ist das Problem vielleicht bereits bekannt?
Einfach Sicherung raus?
openWB series2 Duo, software2.1, 36 Sunpower Performance6 Panels + 36 Enphase IQ8 AC Mikrowechselrichtern auf 4 Dachseiten (Stadtvilla), Haus ist Ost-Südwest Ausrichtung, 13,2Kw, Enphase 10,5Kw Speicher, BMW iX xDrive40, https://twitter.com/YusufsDSBlog
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von LutzB »

D@im mach bitte einen eigenen Beitrag auf. Das hat vermutlich (Du hast keine Logdateien gepostet) eine andere Ursache.
D@im
Beiträge: 34
Registriert: Di Okt 03, 2023 3:57 pm
Kontaktdaten:

Re: Fehler im Main-Modul

Beitrag von D@im »

Mea Culpa, hier gehts weiter :-): https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=8326
openWB series2 Duo, software2.1, 36 Sunpower Performance6 Panels + 36 Enphase IQ8 AC Mikrowechselrichtern auf 4 Dachseiten (Stadtvilla), Haus ist Ost-Südwest Ausrichtung, 13,2Kw, Enphase 10,5Kw Speicher, BMW iX xDrive40, https://twitter.com/YusufsDSBlog
Antworten