Display an Series2 openwb sehr träge

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gr33n93
Beiträge: 33
Registriert: Sa Feb 06, 2021 7:17 am

Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von Gr33n93 »

Hallo,

Ich musste nach dem Update auf die Version 2.0 Version 2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9] festellen, dass die externen Wallboxen (2 Series2 mit Display) über den Bildschirm kaum noch zu bedienen sind.
Die Anzeige für die Energie oder den Ladestrom braucht teilweise 10 Sek bis Sie sich verändert und korrekt angezeigt werden.
Das Wechseln der Ladeprogramme ist nicht schneller, die Anzeige braucht hier 8 Sek.

Denke ich da an die Software 1.9 waren es mal 0,5 oder eben mal 1 Sek.

Ich kaufe die Dinge nicht mit Display, damit ich es nachher kaum bis nicht mehr bedienen kann.
Ist dieses Problem schon auf dem Schirm oder bin ich ein Einzellfall?

Vielen Dank für die Antwort.
KaiGo
Beiträge: 49
Registriert: Di Mär 08, 2022 8:29 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von KaiGo »

Nein, das ist defintiv kein Einzelfall, gut dass ich deinen Beitrag hier gefunden habe. Ich habe nur eine OpenWB mit internen Display und ich kann deine Beobachtung bestätigen. Das Display reagiert enorm langsam, wenn es dann überhaupt reagiert. Da muss definitiv was getan werden. Das ist so gut wie nicht zu bedienen und es gibt auch keine Einstellung um die Empfindlichkeit oder so einzustellen.

Persönlich sehe ich das auch durchaus als ein wichtiges Thema, denn wenn mal das Auto ansteckt und fix den Lademodus umstellen will, dass macht man das am Display und möchte nicht das Handy rauskramen. Dafür ist das Display ja da und so kleine Dinge schnell umzustellen, wenn man sowieso gerade vor der Wallbox steht.

Nebenbei: ich bin aktuell auf der Master: 2024-02-23 11:32:37 +0100 [7da01f7d3]
Es gibt zwar schon eine neue, aber ich glaube nicht, dass es da besser ist.
VW ID.3 Pro (Facelift, SW 3.7)
PV: 8.4kWp, Kostal Plenticore Plus 7, Kostal Smart Energy Meter, BYD-HVS 5.1
OpenWB series2 Standard+ (Display, Phasenumschaltung)
Viessmann Vitocal 060A für Warmwasserbereitung
NeuenrothC
Beiträge: 73
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:22 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von NeuenrothC »

Kann mich nur anschließen.
Es ist übrigens egal, ob mal am Display der WB oder am pc über http://xxxxxxx/openWB/web/display/ Einstellungen vornimmt. Beides reagiert extrem langsam. Somit sind schnelle Änderungen an der Stromvorgabe von z.b. 32A auf 6A oder sonstiges nicht möglich
11,4kWp, SolarEdge Hybrid-WR SE10K-RWS, LG Resu 10
LutzB
Beiträge: 3563
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von LutzB »

Könnt ihr bitte mal definieren, was ihr unter "trägem Verhalten" versteht?

Beim Scrollen?
Beim Umschalten der Ansicht (Dashboard, Ladepunkte...)
Beim Öffnen der Einstellungen eines Ladepunktes?
Beim Ändern von Einstellungen?

Vielleicht hilft da ein kurzes Video weiter. Dann bitte mit Angabe der Zeit im Video beschreiben, was "träge" reagiert.
KaiGo
Beiträge: 49
Registriert: Di Mär 08, 2022 8:29 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von KaiGo »

Mit dem Webinterface habe ich an sich keine Problem. Das funktioniert soweit ganz gut bei mir. Problem ist das interne Display.

Meist scheitert es schon daran von der Verbrauchsansicht auf Ladepunkte umzuschalten und da dann z.B. den Lademodus zu wechseln. Aber es hakt schon beim Wechsel des Tabs in der Regel. Nach x-maligem Draufdrücken geht es dann mal. Aber häufig auch irgendwie gefühlt überhaupt nicht. Gestern hatte ich es dann plötzlich mal, dass es relativ flüssig lief. Ist natürlich kein SmartPhone, aber war halt bei der 1.9er Software zuverlässiger.
VW ID.3 Pro (Facelift, SW 3.7)
PV: 8.4kWp, Kostal Plenticore Plus 7, Kostal Smart Energy Meter, BYD-HVS 5.1
OpenWB series2 Standard+ (Display, Phasenumschaltung)
Viessmann Vitocal 060A für Warmwasserbereitung
LutzB
Beiträge: 3563
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von LutzB »

Bitte mach mal ein kurzes Video.
KaiGo
Beiträge: 49
Registriert: Di Mär 08, 2022 8:29 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von KaiGo »

Mache ich, wenn ich wieder das Problem habe. Ich habe vorgestern auf die aktuelle Master upgedatet. Heute morgen lief es relativ flüssig. Gefühlt ist das nicht so 100%ig reproduzierbar. Donnerstag Mittag war noch die Master vom 21.02. drauf, da hatte meine Frau das Problem. Ich war selber nicht zu Hause. Mit der noch aktuellen Release war es so, dass sich das Display gefühlt komplett aufgehängt hat.
VW ID.3 Pro (Facelift, SW 3.7)
PV: 8.4kWp, Kostal Plenticore Plus 7, Kostal Smart Energy Meter, BYD-HVS 5.1
OpenWB series2 Standard+ (Display, Phasenumschaltung)
Viessmann Vitocal 060A für Warmwasserbereitung
NeuenrothC
Beiträge: 73
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:22 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von NeuenrothC »

Leider kann ich hier meine iPhone Videos nicht einfügen.

Fall jemand die braucht, gerne per Mail oder so.

Zur Erläuterung:
Wenn ich die Stromstärke in Sofort laden reduzieren möchte, geht von 32 auf 31 und 30 innerhalb weniger hindern Millisekunden. Wirkt flüssig. Auf 29 A runter braucht die Box aber ca 4 Sekunden.
11,4kWp, SolarEdge Hybrid-WR SE10K-RWS, LG Resu 10
nicop
Beiträge: 33
Registriert: Sa Dez 03, 2022 7:46 pm

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von nicop »

Mit einem Video kann ich dienen.
Bitte verzeiht mir die Kommentierung. Wenn man allerdings vor der Ladesäule steht und mal eben zügig die Parameter verändern möchte, dann ist so ein träges Verhalten ziemlich unschön. Vor allem, da man nicht weiß ob der letzte Touchdruck noch registriert wurde oder nicht.
Wäre toll, wenn ihr das wieder in den Griff bekommt. Mit der 1.9 war das meiner Erinnerung nach, nicht so.
video.mpg
(8.83 MiB) 46-mal heruntergeladen
Versionsinformationen:
image.jpeg
(346.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
LutzB
Beiträge: 3563
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Display an Series2 openwb sehr träge

Beitrag von LutzB »

Danke für das Video. Damit kann ich etwas anfangen.
Antworten