Einiges - nur eben nicht mit deinem Charger. Mittlerweile wurde an sw2 über 2,5 Jahre gearbeitet und es werden immer mehr sw2-Nutzer:innen. Die neuen features sind hier unter Ankündigungen zu finden: viewforum.php?f=3
go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
-
- Beiträge: 7936
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 62 times
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Hallo,
ich bekomme die automatische Umschaltung (VW eUp an go eCharger V4 mit openWB standalone) nicht zum laufen.
Manuelle Umschaltung mit dem /api/set?psm Befehl funktioniert. Geladen wird dann entweder dauerhaft mit 1 (oder 3) Phasen, auch nach Unterbrechungen. Automatisch umgeschaltet wird nicht.
Deswegen nehme ich an, etwas in meinen Einstellungen stimmt nicht. Vielleicht kann jemand, der sich etwas auskennt, mal draufschauen? Ich hänge screenshots an. (Könnte es womöglich an der V4 des go eChargers liegen, darüber habe ich noch nichts gefunden?)
Vielen Dank schonmal! - JK
ich bekomme die automatische Umschaltung (VW eUp an go eCharger V4 mit openWB standalone) nicht zum laufen.
Manuelle Umschaltung mit dem /api/set?psm Befehl funktioniert. Geladen wird dann entweder dauerhaft mit 1 (oder 3) Phasen, auch nach Unterbrechungen. Automatisch umgeschaltet wird nicht.
Deswegen nehme ich an, etwas in meinen Einstellungen stimmt nicht. Vielleicht kann jemand, der sich etwas auskennt, mal draufschauen? Ich hänge screenshots an. (Könnte es womöglich an der V4 des go eChargers liegen, darüber habe ich noch nichts gefunden?)
Vielen Dank schonmal! - JK
- Dateianhänge
-
- IMG_4382.PNG
- (247.62 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- IMG_4334.PNG
- (125.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- IMG_erweinst.png
- (750.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- IMG_fahrz.png
- (583.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2024-02-26 um 10.43.14.png
- (366.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB standalone 1.9.303 / VW e-up 2020 / go-eCharger Gemini V4 firmware 55.8 / PV-Anlage 9,9 kWp mit SunnyHomeManager 2.0
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
zur Klärung für mich: in den Foren-Beiträge von vor einem Jahr wurde noch auf Ebene des Programmcodes diskutiert. Ist aktuell immer noch ein Eingriff in die openWB-Software notwendig? oder sollte die Version 1.9.303.0 die automatische Phasenumschaltung mit dem go eCharger 'von der Stange' hinbekommen?
Anderer Gedanke: Könnte es notwendig sein, die openWB-Software einmal komplett 'neu' aufzusetzen, um evtl. alte settings zu entfernen, die die automatische Umschaltung verhindern? (Und wenn ja, wie ginge das?) Für Kommentare wäre ich dankbar....
Anderer Gedanke: Könnte es notwendig sein, die openWB-Software einmal komplett 'neu' aufzusetzen, um evtl. alte settings zu entfernen, die die automatische Umschaltung verhindern? (Und wenn ja, wie ginge das?) Für Kommentare wäre ich dankbar....
openWB standalone 1.9.303 / VW e-up 2020 / go-eCharger Gemini V4 firmware 55.8 / PV-Anlage 9,9 kWp mit SunnyHomeManager 2.0
-
- Site Admin
- Beiträge: 8692
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 53 times
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Die Phasenumschaltung in Kombination mit der goe wurde noch nie unterstützt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Ah OK, das hatte ich offenbar falsch verstanden. Danke...
openWB standalone 1.9.303 / VW e-up 2020 / go-eCharger Gemini V4 firmware 55.8 / PV-Anlage 9,9 kWp mit SunnyHomeManager 2.0
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
In diesem Thread findest Du alle Informationen, die für die automatische Umschaltung benötigt werden. Ob es mit der Version 1.9.303.0 geht, kann ich nicht sagen, bei mir ist die 1.9.296 installiert und die läuft sehr gut.jankyy hat geschrieben: ↑Mo Mär 04, 2024 9:49 am zur Klärung für mich: in den Foren-Beiträge von vor einem Jahr wurde noch auf Ebene des Programmcodes diskutiert. Ist aktuell immer noch ein Eingriff in die openWB-Software notwendig? oder sollte die Version 1.9.303.0 die automatische Phasenumschaltung mit dem go eCharger 'von der Stange' hinbekommen?
Anderer Gedanke: Könnte es notwendig sein, die openWB-Software einmal komplett 'neu' aufzusetzen, um evtl. alte settings zu entfernen, die die automatische Umschaltung verhindern? (Und wenn ja, wie ginge das?) Für Kommentare wäre ich dankbar....
Eine Möglichkeit downgrade auf eine ältere Version besteht auch, einfach im Forum danach suchen.
openWB Standalone 2.0 (Beta), go-e Charger V3, BEV EQA 250
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Mit der 1.9.303 schaltet er bei mir auch nicht mehr um. Hab Updaten müssen wegen Tesla SoC.
Sie beiden files die man tauschen muss hab ich getauscht.
Kann das jemand bestätigen?
Sie beiden files die man tauschen muss hab ich getauscht.
Kann das jemand bestätigen?
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
bei mir funktioniert es mit der 1.9.303.0 nach dem Einsetzen / Ersetzen der beiden Dateien
openWB standalone 1.9.303 / VW e-up 2020 / go-eCharger Gemini V4 firmware 55.8 / PV-Anlage 9,9 kWp mit SunnyHomeManager 2.0
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
Sehr gut! Jetzt wissen wir, dass die V 1.9.303.0 auch funktioniert.
openWB Standalone 2.0 (Beta), go-e Charger V3, BEV EQA 250
Re: go-eCharger mit 1-/3-Phasen Umschaltung
bei mir bleibt er auf 3 Phasen stehen. und schaltet nicht auf 1Phase runter.
Ich hab auch die beiden Dateien vom GitHub ersetzt aber es scheint nicht zu funktionieren.
Welche Version hast du in deeiner Go-e und was eingestellt?
Das manuelle umschalten in der Go- e geht, aber die OpenWB scheint es nicht richtig zu triggern. man sieht ganz gut, dass er um 15:20 auf 1Phase runterschalten hätte sollen, hat es aber nicht gemacht.
Wo sehe ich ob er von 3 auf 1Phase umschalten wollte und wieso er es nicht gemacht hat?
Ich hab grad geschaut und gesehen, dass ich wegen dem Tesla SOC die 1.9.304 installiert habe.
hab auf 1.9.303 downgegraded, die beiden Dateien ausgetauscht und es geht auch nicht. er will nur noch mit 3ph laden