Umstellen auf PV bei anstecken?
-
- Beiträge: 315
- Registriert: So Mai 16, 2021 6:09 pm
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 8 times
Umstellen auf PV bei anstecken?
Ist es irgendwie möglich, es hinzubekommen, dass die openwb beim anstecken (oder abstecken) immer wieder automatisch auf den PV Modus schaltet? Bei uns passiert es leider immer mal wieder, dass jemand auf Sofort mit 100% oder so stellt und vergisst, daß wieder zurück zu stellen. Eigentlich hätten wir gerne immer PV und Sofort dann nur für einmalige Aktionen, danach wieder PV.
-
- Site Admin
- Beiträge: 9271
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 147 times
Re: Umstellen auf PV bei anstecken?
In software2 kannst du das abbilden und ein Standard Profil nach abstecken laden. Das kann dann PV sein z.B.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 4270
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 34 times
- Been thanked: 195 times
Re: Umstellen auf PV bei anstecken?
Oder man wartet auf den Fix, dass das UI nicht mehr den Lademodus im Ladeprofil ändert, sondern nur temporär.
Ich sehe das mit dem Standardladeprofil eher als Workaround. Denn wenn du den Lademodus im UI wieder mal auf Sofortladen stellst, änderst du ja wieder im Ladeprofil und dann ist das Standardladeprofil, was eigentlich ja PV sein sollte, auch auf Sofortladen.
Ich sehe das mit dem Standardladeprofil eher als Workaround. Denn wenn du den Lademodus im UI wieder mal auf Sofortladen stellst, änderst du ja wieder im Ladeprofil und dann ist das Standardladeprofil, was eigentlich ja PV sein sollte, auch auf Sofortladen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
Re: Umstellen auf PV bei anstecken?
Also... zumindest könntest Du über per MQTT den Lademodus setzen:therobbot hat geschrieben: Fr Feb 09, 2024 6:16 pm Ist es irgendwie möglich, es hinzubekommen, dass die openwb beim anstecken (oder abstecken) immer wieder automatisch auf den PV Modus schaltet?
Code: Alles auswählen
openWB/set/Lademodus
# 2 = Nur PV
Eventuell kann man auch den "gesteckt"-Status per MQTT bekommen... und dann bei Änderung des Status auf "ungesteckt" per Node Red den Lademodus entsprechend setzen.
Ist halt Spielerei und jeder schreibende Zugriff auf die OpenWB bringt auch immer die Gefahr, die Regelung durcheinander zu bringen.
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
Re: Umstellen auf PV bei anstecken?
Es gibt den Plug Status (boolPlugStat) damit kannst du an der owb ermitteln, ob ein Auto angesteckt ist. Mit o.g. Topic kannst du dann pv laden (2) setzen. Über iobroker / blockly mache ich es genau so, dass auf pv laden zurück gestellt wird, wenn u.a. der aktuelle soc dem ziel SoC entspricht.
Viele Grüße
mading
Fronius Symo 7.0.3M mit SmartMeter - 6,96kwp | openWB series2 standard+ | Visualisierung + Steuerung mit iobroker/ vis und Grafana | VW ID4
mading
Fronius Symo 7.0.3M mit SmartMeter - 6,96kwp | openWB series2 standard+ | Visualisierung + Steuerung mit iobroker/ vis und Grafana | VW ID4