und daran denken, dass der gewünschte Lademodus aktuell im Main-GUI verändert werden kann und damit die Vorgabe im Lade-Profil ändert!
OpenWB denkt aktuell darüber nach, die Lademodus-Einstellung im Lade-Profil als "feste Voreinstellung" zu behandeln, die im Main-GUI temporär überschrieben werden kann. Das ist aber noch in Diskussion.
viewtopic.php?t=8070
Warum RFID am Fahrzug eintragen?
Re: Warum RFID am Fahrzug eintragen?
Danke Lutz, dann teste ich das die Tage auch noch mal.
Btw. bzgl dem hier:
Vielen Dank auch für diese Info @aiole, das wenn man am Display / Main GUI etwas verändert, man damit im Backend = Profilen das dort auch ändert. Das hatte ich in den YouTube Videos bereits mitbekommen =).
Btw. bzgl dem hier:
Ich habe in meiner Duo exakt das konfiguriert bzw. alle Schritte aus diesem Link zu 100% so durchgeführt: https://github.com/openWB/core/wiki/Lad ... ischaltung. Aber auswählen muss ich am Display / Web GUI nichts, habe ich soeben nochmal getestet: Ich schließe zuerst das LK am EV an und halte meinen RFID Chip an die Duo (oder auch zuerst RFID Chip dran halten und dann das LK ans EV anschließen) und das Laden fängt nach 2-3-4 Sekunden an. Ich muss kein Fahrzeug am Display / Web GUI auswählen. Bin in der aktuellsten Release Version.LutzB hat geschrieben: Di Jan 02, 2024 4:12 pm In einer größeren Installation macht es mehr Sinn, auf das Standard-Profil mit "Stop" zu gehen, damit zwingend ein Fahrzeug ausgewählt werden muss.
Vielen Dank auch für diese Info @aiole, das wenn man am Display / Main GUI etwas verändert, man damit im Backend = Profilen das dort auch ändert. Das hatte ich in den YouTube Videos bereits mitbekommen =).
openWB series2 Duo, software2.1, 36 Sunpower Performance6 Panels + 36 Enphase IQ8 AC Mikrowechselrichtern auf 4 Dachseiten (Stadtvilla), Haus ist Ost-Südwest Ausrichtung, 13,2Kw, Enphase 10,5Kw Speicher, BMW iX xDrive40, https://twitter.com/YusufsDSBlog
Re: Warum RFID am Fahrzug eintragen?
Ich habe RFID bei mir ebenso konfiguriert. Funktioniert auch wie gewünscht. Ich hätte allerdings gern, dass mit jeden erneuten anstecken und freischalten mittels RFID ein bestimmter Standard Lademodus aktiviert wird. Derzeit ist immer der zu letzt aktive Lademodus nach dem erneuten anstecken aktiv.
Das ist doof, wenn ich das Fahrzeug auf Sofortladen stehen habe und abstecke. Wenn ich dann wieder komme, gibt das Fahrzeug direkt an zu laden nach der RFID Authentifizierung, ich höre aber lieber das PV Profil aktiv.
Wie kann ich das konfigurieren?
Das ist doof, wenn ich das Fahrzeug auf Sofortladen stehen habe und abstecke. Wenn ich dann wieder komme, gibt das Fahrzeug direkt an zu laden nach der RFID Authentifizierung, ich höre aber lieber das PV Profil aktiv.
Wie kann ich das konfigurieren?
Zuletzt geändert von xwo am So Apr 21, 2024 8:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8180
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 96 times
- Been thanked: 98 times
Re: Warum RFID am Fahrzug eintragen?
Das soll zukünftig so geändert werden, dass die Voreinstellung des Lademodus "fest" im Ladeprofil hinterlegt wird. Umschalten des Lademodus dann nur temporär WÄHREND der Ladung. Steht so auf der to do bei den Entwickler:innen. Dauert je nach Prio noch.
Re: Warum RFID am Fahrzug eintragen?
Das wäre echt eine Erleichterung. Danke für die Info, das passt.