wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

hominidae
Beiträge: 1240
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von hominidae »

Also bisher konnten das alle die USB-C IN/Out konnten....habe hier eine einfach von HAMA (die sieht, bis auf das Metallgehäuse aber der Varta sehr ähnlich).
Die "weisse" kann an USB-A nur 2.4A, die "schwarze" wohl 3A, was zur StA passen würde...aber die Datenblätter sind etwas undurchsichtig.

ich sehe allerdings das Problem im Dauerbetrieb bei passthrough...standard Li-ION Zellen dauerhaft auf 100% halten ist nicht gesund.
Varta sagt selbst 30-70% sind Optimum.
Ich würde mir da nur ungern etwas ins Regal legen, das potentiell irgendwann Rauchzeichen gibt....dann eher eine auf Basis LifePo4....mal sehen.
aiole
Beiträge: 7114
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von aiole »

Bei EINER Zelle mache ich mir da keine Sorgen, denn sie wird im erlaubten Range betrieben. Bei mehreren seriell verschalteten Zellen ohne vernünftiges BMS sieht das ggf. anders aus.

btw
Die Varta-passthrough läuft hier schon >2 Jahre 24/7 problemlos.
hominidae
Beiträge: 1240
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von hominidae »

openWB hat geschrieben: So Mai 12, 2024 3:48 pm Gibt in kürze ein Gehause für die Standalone für die Hutschiene inkl Hutschienen Netzteil. Das nimmt auch die AddonPlatine auf wenn gewünscht.
@openWB
....ist gewünscht ;-) Ab wann kann man das bestellen?
Hier in der WEG wollen jetzt die ersten zwei Parteien loslegen (Series2+ und Pro) - und (m)eine standalone soll die Zentrale spielen.
Der Eli hat grünes Licht gegeben, dass alles inkl. EVU-Kit mit Wandlermessung in die Unterverteilung passt.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von openWB »

Liegt versandbereit bereits da.
Die Installationsdoku fehlt noch, daher ist es noch nicht im Shop.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1240
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von hominidae »

Top, danke für die schnelle Antwort.
Dann fragen wir das mal an....
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von openWB »

Ging etwas unter und gibt es derweil regulär zu bestellen:

openWB Stadalone mit Addon Platine
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1240
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: wohin mit der standalone in einer TG (MFH)?

Beitrag von hominidae »

@openWB danke...gerade nochmal eine Mail an den Support geschrieben, wie man in einer WEG - wenn die standalone den Master macht und eine Pro im Verbund ist, den Zugriff der jeweiligen LPx einschränken kann für die jeweiligen Nutzer/Eigentümer...die v2.2 mit Nutzerverwaltung ist ja noch nicht so weit....ginge es je Box/LPx ein eigenes VLAN/SSID zu nutzen? [Ticket #30753771]
Antworten