Wir haben einen DEYE 10KW Wechselrichter und eine KEBA X Wallbox.
Das Problem ist, dass der Nissan LEAF nur einphasig laden kann. Wenn wir jetzt mit 6,5kW laden und auf Phase 1 noch ein Verbraucher läuft, müssen wir trotz PV Leistung über 10kW energie zukaufen.
Weiß jemand wo man in der openWB das Setup so manipulieren kann, dass der Wallbox bei vermeindlichem Überschuß größer 6,5 kw aber nur ein maximaler Strom von ca 20A zugelassen wird? Bei der openWB 2 geht das ja wohl aber die unterstützt ja keine Keba mehr, was sehr schade ist.
Es lässt sich ja in der PV-Ladeinstellung nur ein mindeststrom einstellen aber kein maximaler Strom, das würde mir schon reichen.
Vielen Dank
PV-Laden Ladeströme anpassen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So Jun 27, 2021 1:07 pm
- Been thanked: 1 time
- Thomas aus W
- Beiträge: 911
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 13 times
-
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 98 times
Re: PV-Laden Ladeströme anpassen
Eigentlich sollten Stromzähler doch saldierend zählen? Sprich auf L1 5kW einspeisen und auf L2 5kW beziehen ergibt unter dem Strich eine Null.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So Jun 27, 2021 1:07 pm
- Been thanked: 1 time
Re: PV-Laden Ladeströme anpassen
Vielen Dank, genau das habe ich gesucht. Trotz fast täglicher Nutzung nie gesehen.Thomas aus W hat geschrieben: ↑Mo Mai 13, 2024 9:48 am vielleicht hier?
owb-1.9-Bildschirmfoto_2024-05-13_11-47-13.png
bye
TW