64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
bforpc
Beiträge: 104
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von bforpc »

Hallo,

nach Umstellung auf 2.x Software mit aktualisierung ist es jetzt das 2. mal passiert, dass eine 64GB Karte in 4 Wochen voll wurde - und zwar mit 2 Dateien im /var/log/. Ein mal dies syslog und daemon.log.
Beide Dateien wurde auch rotiert, aber die jeweils aktuelle waren ca. 30GB groß (unkomprimiert) womit die Karte voll war und fast nichts mehr ging.
Anfrage beim Support vor einer Woche: bis jetzt keine Antwort.

2 Fragen:
1. Wie kann das denn sein, dass da so viel geloggt wird und sich die CF Karte somit zu tode schreibt
2. wo kann ich das abstellen?

Bfo
hhoefling
Beiträge: 644
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von hhoefling »

Naja, es könnte helfen zu wissen was drinsteht.
Dann weiß man meistens auch wo es herkommt.
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2012
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von mrinas »

denke auch, man müsste mal in die Logs reinschauen wo das herkommt. Ich hab' derartige Probleme mit meiner 2er Software noch nie gehabt.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
bforpc
Beiträge: 104
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von bforpc »

Moin,
also die Wallbox musste gestern Abend dringend laufen (Auto laden) und somit habe ich mir nicht die Zeit genommen, 60GB zu sichern und habe die Logs erstmal nur gelöscht.
Da ich keine SSH Zugang zu Box habe, muss ich das ganze System erstmal runterfahren, CF ausbauen, in einen READER legen, in einem Linux Notebook mounten und erst dann kann ich darauf zugreifen - recht aufwändig.

Werde in einer ~Woche dieses Prozedere mal durchführen (müssen).

Bfo
Elchkopp
Beiträge: 581
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von Elchkopp »

Da es scheinbar keine (originale) SD-Karte, sondern eine CF-Karte ist: wäre das ein Ansatzpunkt für Euch?

Fällt mir nur beim Lesen gerade auf.
bforpc
Beiträge: 104
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von bforpc »

Was spielt das für eine Rolle?
Die CF Karte ist nicht defekt, es waren 2 Dateien mit ~60GB drauf ...

Bfo
Elchkopp
Beiträge: 581
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von Elchkopp »

Mir ist nicht bekannt, dass die Standalone oder die Series2 mit einer Möglichkeit ausgeliefert wird, eine CF-Karte als Speichermedium zu nutzen. Ergo ist die Hardware etwas anders als beim ausgelieferten Standard - was eventuell auch auf die Software auswirken kann.

Das soll nicht böse gemeint sondern ein nett gemeinter Hinweis bei der Fehlersuche sein.
bforpc
Beiträge: 104
Registriert: Mo Mär 28, 2022 3:34 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von bforpc »

Mir ist nicht bekannt, dass die Standalone oder die Series2 mit einer Möglichkeit ausgeliefert wird, eine CF-Karte als Speichermedium zu nutzen.
Echt jetzt? Was macht OpenWb denn sonst mit der Speichetrkarte?
Selbstveständlich schreibt es Daten (u.a. Logs) auf die Karte, sonst wäre diese doch unnötig.
Meine openWB ist 1:1 original vom Hersteller gekauft ohne Eingriffe inkl. Software.

Der Fehler war: wegen einem Problem mit der Vorversion bat mich der Support (vor 2 Monaten), das Log auf debug zu stellen und die Logs zu senden. Das habe ich natürlich nicht zurück gestellt und somit wurde jedes bit ins Log geschrieben (auch nicht gerade gut für die Lebensdauer einer CF Karte).

However: Die openWB bietet keine Möglichkeit, den Stand der CF Karte an zu zeigen. Und da ich - wie schon berichtet - keinen SSH Zugang habe, kann ich ihn auch nicht selbst auslesen, ohne die Karte umständlich rauszunehmen usw...

Bfo
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2012
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von mrinas »

ich glaube hier gibts Verwirrung wegen der Begrifflichkeit. CF Karte vs. SD Karte. Am Ende sprecht ihr vom gleichen, der Speicherkarte welche im Raspberry steckt.

Logs auf Debug setzen darf hier keinen Einfluss haben, ich hab' meine Box auch immer auf Debug stehen. Die Logs landen nur im Arbeitsspeicher (einer sog. Ramdisk), und gar nicht erst auf der Speicherkarte um die Dauerhaftigkeit der Karte nicht zu beeinträchtigen. Also so sollte ist es nach meinem Verständnis zumindest gedacht und implementiert. Sofern das nochmal auftritt mal einen Blick in die Dateien werfen und ggf. ein paar Zeilen davon hier posten, vielleicht können wir dann herausfinden wer da den Speicherplatz auffrisst.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Elchkopp
Beiträge: 581
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: 64GB CF Karte in 4 Wochen voll

Beitrag von Elchkopp »

Mh. Bei mir ist eine SD-Karte verbaut. Deshalb wunderte ich mich - CF habe ich als CompactFlash gelesen. Und mein Debug-Log steht schon seit Monaten auf Detail und ich hatte dieses Problem bisher noch nicht wahrnehmen können.
Antworten