Gut, dann warte ich noch ein Weilchen - kannst Du eine grobe Idee für einen Zeithorizont nennen?

Ansonsten ist LAN wie o. g. kein Problem. Strom könnte natürlich knapp werden im Verteilerkasten

Die Info zur für die sonnenFlat verpflichtenden CP-Messung habe ich übrigens von meinem Solarteur bekommen.
Ansonsten wollte er mich offenbar vera...... - meinte, da wären "bestimmt Wallbox und Wärmepumpe falsch angeschlossen" ...
Für die WP kann ich natürlich nicht garantieren, dass sie messtechnisch korrekt angeschlossen ist - das war der lokale Elektriker 2020.
Die WB aber hängt an dem Anschluss, an dem schon 2018 (als die PV mit sonnenBatterie installiert wurde) eine CEE16 außen am Haus angeschlossen war. Wenn die "falsch angeschlossen" wäre, hätte es sein Elektriker selbst verkackt.
Und ich kann anhand von Zählerdaten aus 2019 bis 2023 im Vergleich zu den Werten, die die sonnenBatterie in ihrer Auswertung / Statistik für diese Jahre zeigt, klar erkennen dass wenigstens schon seit 2019 ein falsch niedriger Hausverbrauch ermittelt wird.
Fällt halt bei kleinen Leistungen erstmal nicht so auf. Aber wenn da ein Auto 11 kW zieht und man das beobachtet, merkt man's halt erst.
Das hab' ich ihm jetzt auch nochmal "um die Ohren gehauen" (höflich und freundlich natürlich. Noch ...)
Mal sehen, was er daraus macht. Bin gespannt.
LG, Werner