ich habe das Forum schon durchsucht, aber für einen Anfänger ist es nicht so leicht mit den Abkürzungen

Ich habe inzwischen das openWB-standalone mit meinem SMA Home Manager 2.0 und einem go-eCharger verbunden. Und tatsächlich lädt der schon erfolgreich meinen eUp voll. Meine Frage:
- muss ich in der Modulkonfiguration den Punkt 'PV-Modul' ausfüllen? Oder wird diese Info (ich nehme an, es geht um die Abfrage des Leistungsangebots der Solarzellen) schon vom Sunny Home Manager übermittelt?
- gibt es eine Mindestladestromstärke für den eUp (für die Min+PV-Lade-Funktion)?
- und weiß jemand, ob der eUp ein SoC-Modul hat (sagt man so?)?
Vielen Dank für die Einstiegshilfe... Jan