Xpeng

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Antworten
hyper2910
Beiträge: 65
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

Hi,

unser ID4 geht demnächst in Rente (GottSeiDank).

Der Nachfolger wird ein Xpeng G6 AWD. Wird es dort demnächst Module geben?

Gruss Dirk
OpenWB Standard+ VWId4 TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
openWB
Site Admin
Beiträge: 8697
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 15 times
Been thanked: 56 times

Re: Xpeng

Beitrag von openWB »

Was für Module suchst du denn?
In erster Linie muss ja WR und co auslesbar sein.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 7944
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 53 times
Been thanked: 65 times

Re: Xpeng

Beitrag von aiole »

Vermutlich ist ein SoC-Modul für das EV gemeint.
hyper2910
Beiträge: 65
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

sorry, ja ein SoC Module.
OpenWB Standard+ VWId4 TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
openWB
Site Admin
Beiträge: 8697
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 15 times
Been thanked: 56 times

Re: Xpeng

Beitrag von openWB »

Gibt’s Doku von xpeng?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hyper2910
Beiträge: 65
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

Ich denke ja, da XPENG Enode unterstützt.

Gruß Dirk
OpenWB Standard+ VWId4 TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
aiole
Beiträge: 7944
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 53 times
Been thanked: 65 times

Re: Xpeng

Beitrag von aiole »

Ich würde bei Tronity suchen (kostenpflichtig).
Ansonsten bliebe noch eigenes SoC-Modul über die community erstellen.
Antworten