Wechselrichter kennt Ladeleistung der WB nicht!

Antworten
tschippie
Beiträge: 3
Registriert: Di Mär 05, 2024 1:48 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Wechselrichter kennt Ladeleistung der WB nicht!

Beitrag von tschippie »

Hallo zusammen,

kurze Frage ob meine Theorie überhaupt sein kann :D

Ich habe das Verhalten, dass die openWB series2 alle Daten vom Wechselrichter (RCT) anzeigt, soweit ja auch ganz gut, aber in der Wechselrichter App wird die Ladeleistung der Wallbox nicht angezeigt!
d.h. Wenn das Auto z.b. mit 11KW Sofortladen geladen wird, zeigt der Wechselrichter nur den aktuellen Hausverbrauch von den restlichen Verbrauchern an, aber die 11KW vom Auto fehlen.

Kann es sein, dass die Wallbox falsch angeschlossen wurde, also zwischen Zähler und Wechselrichter und nicht nach dem Wechselrichter??
Nur so ne Theorie ob das überhaupt sein kann.

Oder muss ich doch in der Konfiguration der openWB oder des Wechselrichters suchen?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen :-)

Viele Grüße und danke
Thomas
Heavendenied
Beiträge: 733
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Re: Wechselrichter kennt Ladeleistung der WB nicht!

Beitrag von Heavendenied »

Ja, zu 99% ist die openWB zwischen EVZ Zähler und WR Zähler angeschlossen.
Gruß,
Jürgen
Montair
Beiträge: 206
Registriert: Mi Feb 17, 2021 11:09 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Wechselrichter kennt Ladeleistung der WB nicht!

Beitrag von Montair »

Dürfte so sein, oft gemacht wenn Ersatzstromfähigkeit besteht, dass die WB/WP dann nicht auch im Ersatzstromkreis läuft, und den Akku unnötig leerzieht.

Gerade bei einer WB aber unnötig mMn, da man das doch sehr gut selbst steuern kann, eine WP kann man zwar auch nach Umschalten ausgeschaltet lassen automatisch gesteuert, aber mit mehr Aufwand als einfach nicht laden.
PV: 29,99kWp an E3DC S10 Pro 45,5kWh, div. Hoymiles ModulWR (HMT-2250, HMT-1800, HM-1500, HM-800), DTU Pro-S/Pro. Wärmepumpe.

openWB Standalone, 2 x openWB Series2 standard+, alle Software 2.x
Antworten