ich habe eine openWB mit aktuellem Master und will eine weitere openWB als externen Ladepunkt einbinden. Meine Fragen:
Müssen beide Boxen die gleiche SW Version haben?
Muss die zweite Box SW 2.x haben wenn die Master Box SW 2.x hat?
Beste Grüße,
Till
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
Die secondary wird per modbus angesteuert, da wird ja nix groß gesteuert. Bei der 1.9 muss es eine aktuelle sein, die älteren Versionen passen nicht zur 2er-Software. (Ich meine es wäre was
mit dem Heartbeat) Bei der 2er ist die Version egal.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Danke für die schnellen Antworten.
Nur noch mal für mich: Wenn die Master 2.x hat, muss die Remote auch 2.x haben?
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!