PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung

Auflistung von gewünschten Features, Ausschreibung zur Umsetzung
Antworten
zuckerkick
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 12, 2022 9:23 pm

PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung

Beitrag von zuckerkick »

Hi, bin erst kürzlich von SW 1.9 auf 2.0 umgestiegen und vermisse ein für mich entscheidendes Feature.

1. Sofern ich mit PV Überschuss (oder auch PV + Min) lade, soll dies erst ab einem einstellbaren Hausspeicher SOC von x% ermöglicht werden (bei mir 35%).

2. Im PV (oder auch PV + Min) Lademodus soll dann der Hausspeicher mit einer einstellbaren Restleistung geladen. Bei meiner Anlage sind das zB. 0,75 kW - das reicht idR, dass der Hausspeicher gegen Nachmittag/Abend bei 100% ist und erst dann der komplette noch vorhandene Überschuss im Auto landet.

3. Geht dann die Sonne langsam unter und der PV-Überschuss geht zur Neige bzw. ist nicht mehr vorhanden, darf der Hausspeicher mit einer einstellbaren Entladeleistung (bei mir 1,3 kW) bis zu einem einstellbaren Hausspeicher SOC von y% (zB 90%) entladen werden. Die Restkapazität sollte jedenfalls so gewählt werden können, dass man problemlos über die Nacht bis zum nächsten Sonnenaufgang kommt.

Punkt 1 und 2 sind in SW 2.0 vorhanden. Punkt 3 leider noch nicht (es würde aktuell immer bis zur Einschaltschwelle x entladen werden.

Vielleicht ist wichtig zu erwähnen, dass mein jetziger Hybrid einphasiges Laden ab einer Mindestladeleistung von 1,3kW unterstützt.
10,95 kWp PV; SolarEdge 8K-RWS; BYD B-Box LVS 12kWh; OpenWB Series2 Standard+; EV: Mercedes C300e (BR206)
Ranttanplan
Beiträge: 211
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm
Been thanked: 1 time

Re: PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung

Beitrag von Ranttanplan »

Das sollte so ziemlich alles schon verfügbar sein.

Unter Ladeeinstellungen -> PV-Laden
zuckerkick
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 12, 2022 9:23 pm

Re: PV Überschuss und Heimspeicher-Berücksichtigung

Beitrag von zuckerkick »

Leider nein.
Ein- und Ausschalten von PV Überschuss bei einer erlaubten Speicherentladung grösser der Mindestladeleistung des EV ist nicht getrennt.

Es gibt nur eine SOC Schwelle des Heimspeichers.
Würde bei mir bedeuten, dass nach Sonnenuntergang immer bis zur Einschaltschwelle (bei mir 35%) entladen wird.

Bei SW1.9 ging das.
10,95 kWp PV; SolarEdge 8K-RWS; BYD B-Box LVS 12kWh; OpenWB Series2 Standard+; EV: Mercedes C300e (BR206)
Antworten