OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
- mrinas
- Beiträge: 2276
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 33 times
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
naja die deutsche Anzeige macht schon Sinn, es gibt keine Übersetzungen. Daher wird das Interface immer in deutsch dargestellt, unabhängig davon was der Browser gerne hätte.
Bei den Datum/Uhrzeit ist es anders, hier wird m.w. ja nur gesagt 'das ist eine Uhrzeit' und der Browser (?) entscheidet dann anhand des locales wie das zu rendern ist.
Bei den Datum/Uhrzeit ist es anders, hier wird m.w. ja nur gesagt 'das ist eine Uhrzeit' und der Browser (?) entscheidet dann anhand des locales wie das zu rendern ist.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
Naja, die Uhrzeiten zu internationalisieren und den Rest der Oberfläche nicht macht doch keinen Sinn. Wenn ich die ganze Oberfläche in deutsch habe, möchte ich auch die Uhrzeiten in der hier üblichen 24h-Darstellung sehen.
Wie genau gebt ihr die Uhrzeit denn aus? Kann leider unter "view source" nicht den entsprechenden Teil des Quellcodes sehen, da das wohl alles nachträglich geladen wird.
Wie genau gebt ihr die Uhrzeit denn aus? Kann leider unter "view source" nicht den entsprechenden Teil des Quellcodes sehen, da das wohl alles nachträglich geladen wird.
- mrinas
- Beiträge: 2276
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 33 times
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
die internationalisierung macht der Browser, nicht die openWB. Die openWB sagt nur 'stell das bitte als Uhrzeit dar'.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 3870
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 45 times
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
In dem Diagramm kümmert sich ChartJS um die Darstellung. Die Daten enthalten einen Zeitstempel als Epoch. Im Ladelog ist noch fix die deutsche Darstellung hinterlegt, daher wird dort wohl auch bei Dir 24h angezeigt.
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
Schon seltsam, dass der Browser dann für die Anzeige die Sprache der Browserinstallation bzw. Menü-Oberfläche nutzt, statt die Region-Einstellungen im Betriebssystem, die konfigurierte Sprache in der die Webseite angefordert wird oder (bei Vivaldi) die dort konfigurierte Anzeige der Zeit:
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
In den colors-Themes wird die Javascript-Funktion toLocaleTimeString verwendet:
Die scheint aber wirklich nur die Spracheinstellung zu berücksichtigen, nicht die Zeitformat-Einstellung des Betriebssystems. Das ist natürlich unschön, wenn man englische Sprache, aber deutsches Zeitformat haben will.
Für die Colors-Themes werde ich das deutsche Zeitformat fest einstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ein anderes Format bevorzugt, ist vermutlich sehr gering.
Code: Alles auswählen
export function formatCurrentTime(d: Date) {
return d.toLocaleTimeString([], { hour: '2-digit', minute: '2-digit' })
}
Für die Colors-Themes werde ich das deutsche Zeitformat fest einstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ein anderes Format bevorzugt, ist vermutlich sehr gering.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
- mrinas
- Beiträge: 2276
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 33 times
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
An anderer Stelle nutzt die openWB ebenfalls toLocaleTimeString bzw. verwandte Funktionen. Hier findet man mehr dazu wenn man sich dort tiefer einlesen will: https://developer.mozilla.org/de/docs/W ... TimeStringelectron hat geschrieben: ↑Mo Jan 27, 2025 8:46 pm In den colors-Themes wird die Javascript-Funktion toLocaleTimeString verwendet:
Die scheint aber wirklich nur die Spracheinstellung zu berücksichtigen, nicht die Zeitformat-Einstellung des Betriebssystems. Das ist natürlich unschön, wenn man englische Sprache, aber deutsches Zeitformat haben will.Code: Alles auswählen
export function formatCurrentTime(d: Date) { return d.toLocaleTimeString([], { hour: '2-digit', minute: '2-digit' }) }
Für die Colors-Themes werde ich das deutsche Zeitformat fest einstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ein anderes Format bevorzugt, ist vermutlich sehr gering.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
-
- Beiträge: 3870
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 45 times
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
@gorthon
Bitte sieh Dir mal den Link von mrinas an. Dort sind auch Textfelder vorhanden, in denen man etwas mit den Aufrufen der Funktion spielen kann.
Interessant wäre, was ausgegeben wird, wenn Du die Funktion ohne Parameter aufrufst. Denn dann werden die Einstellungen des Browsers verwendet.
Bitte sieh Dir mal den Link von mrinas an. Dort sind auch Textfelder vorhanden, in denen man etwas mit den Aufrufen der Funktion spielen kann.
Interessant wäre, was ausgegeben wird, wenn Du die Funktion ohne Parameter aufrufst. Denn dann werden die Einstellungen des Browsers verwendet.
Re: OpenWB nach Update auf 2.0 in 12h Uhr statt 24h
Die Seite ist in der Tat super zum Testen. Es ist wie von euch beschrieben, je nach locale im Code wird mir 24h oder 12h-Zeit angezeigt. Aber jetzt wird es interessant: Wenn ich den Parameter komplett weglasse, wird nicht etwa die locale des Systems genutzt, bzw. die in Windows eingestellte 24h-Zeitanzeige. Auch wird die Einstellung, in welche Sprache Webseiten angefordert werden sollen, hier völlig ignoriert. Stattdessen wird die Sprache des User Interfaces des Browsers genommen. Getestet mit Chromium-basierten Browsern und Firefox.
Das ist natürlich denkbar ungünstig, vor allem bei englischem Userinterface: en-US zeigt dann immer 12h, en-GB immer 24h an. Gerade in England gibt es aber ein buntes Gemisch aus 12h und 24h Nutzung. Es ist nicht mehr möglich, das Zeitformat unabhängig von der Sprache einzustellen.
Da kann natürlich die openWB nichts dafür, sondern die Browser müssten das vernünftig umsetzen.
Das ist natürlich denkbar ungünstig, vor allem bei englischem Userinterface: en-US zeigt dann immer 12h, en-GB immer 24h an. Gerade in England gibt es aber ein buntes Gemisch aus 12h und 24h Nutzung. Es ist nicht mehr möglich, das Zeitformat unabhängig von der Sprache einzustellen.
Da kann natürlich die openWB nichts dafür, sondern die Browser müssten das vernünftig umsetzen.