Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von openWB »

hominidae hat geschrieben: Sa Jul 25, 2020 6:41 pm ...holla, ja...auch im Browser.
Von PV auf Sofort umgestellt und der Balken kommt....

Bild

Nur im echten Display war er eben höher, in der Mitte angesiedelt...

Edit: ...und geht man im Browser zurück auf PV, verschwindet er wieder brav.
Super, das passiert hier nicht...
Hast du das Problem auch in der Nightly?
Wenn ja, mit welchem Browser tritt das auf?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von hominidae »

...das Bild vorher war von der 1.8.200Beta (2020-07-20 08:17:32 +0200 [22427ef] )

In der 1.8.201ightly (2020-07-24 14:33:16 +0200 [467f20e] ) tritt es auch auf....beide Male Chrome auf Win10-x64

Edit: das fehlende "N" der "ightly" ist übrigens real aus http://<ip>/openWB/web/settings/update.php so kopiert ;-)

Edit2: und auch im neuesten Edge - Version 84.0.522.44 (Offizielles Build) (64-Bit)

Edit3: Chrome unter Android auf dem SmartPhone S9

Bild
LinusEV
Beiträge: 95
Registriert: Do Dez 26, 2019 4:00 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von LinusEV »

Hallo

komisch, bei mir im Browser nicht, nur am Display.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von openWB »

@hominidae
kannst du im Chrome mal unter Anzeigen -> Entwickler -> Elemente untersuchen aktivieren und mit der Maus über das Element gehen und mir sagen wie es heißt?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von hominidae »

...das ist es:
<div class="row" id="sofortlmdiv2" style="font-size: 2vw;">
<div class="col-xs-4 text-center">
<div id="lademstatdiv">
<progress id="prog1" value="0" max="20"></progress>
</div>
</div>
<div id="ladepunkts11111div" class="col-xs-4 text-center">
<div id="lademstats1div">
<progress id="prog2" value="0" max="12"></progress>
</div>
</div>
<div id="ladepunkts22222div" class="col-xs-4 text-center" style="display: none;">
<div id="lademstats2div" style="display: none;">
<progress id="prog3" value="0" max="2"></progress>
</div>
</div>
</div>
Bild
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von openWB »

Sollte gefixt sein (nightly)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hominidae
Beiträge: 1257
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von hominidae »

...erster Test im Browser sagt: Alles OK!

Danke!
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von Stargazer »

Hallo,

gibt es schon etwas zu dem Problem mit dem SoC und dem Kona electric ?

Hatte nochmals alles probiert. Nichts half.


VG

André
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von openWB »

Stargazer hat geschrieben: So Jul 26, 2020 11:52 am Hallo,

gibt es schon etwas zu dem Problem mit dem SoC und dem Kona electric ?

Hatte nochmals alles probiert. Nichts half.


VG

André
Es sind keine anderen Meldungen bekannt.
Wie hoch ist bei dir das Abfrageintervall?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC

Beitrag von Stargazer »

Der User "BleiEnte" hatte auf Seite 17 in diesem Thread ebenfalls schon das Problem geäußert.
Den Abfrageintervall hatte ich immer auf 15 Minuten stehen und es sollte nur ausgelesen werden, wenn das Auto angesteckert ist.

Aktuell habe ich den Abfrageintervall auf 60 Minuten. Ohne Erfolg.
Antworten