Habe heute meinen Ford auf 100% SOC laden wollen.
Einstellung mit Sofortladen, 3Phasig und 32A max Strom ( kann der Ford nicht, aber egal, der EV nimmt sich, was er kann )
Auto hat sich ab ca 93% SOC selbst reguliert, Strom heruntergefahren, nur auf 2Phasen Strom genommen , dann einphasig weitergeladen und Strom weiter reduziert je näher an 100%.
Was mich überrascht hat, war, dass die Ladung nicht bei den erwarteten 6A aufgehört hat zu Laden, sondern noch weiter bis unter 4,6A geladen hat.
Habe dann das Sofortladen gestoppt wieder gestartet:
Selbst dann fängt das Auto mit dem geringem Strom weiter zu Laden.
Nun zu meiner Frage/ Feature Wunsch
Ist das bei anderen Fahrzeugen auch so und wäre es dann nicht auch sinnvoll, für das PV Laden die Einstellung des MIndestrom kleiner als 6A möglich zu machen?
bei geringem PV Überschuss mit weniger als 6A laden
-
- Beiträge: 507
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 3 times
bei geringem PV Überschuss mit weniger als 6A laden
- Dateianhänge
-
- 2025-02-02 14_19_08-openWB – Mozilla Firefox.png
- (110.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- 2025-02-02 14_19_46-openWB _ Status – Mozilla Firefox.png (18.63 KiB) 1485 mal betrachtet
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
-
- Beiträge: 7944
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 53 times
- Been thanked: 65 times
Re: bei geringem PV Überschuss mit weniger als 6A laden
Ja - ist bei einigen anderen EV auch so (z.B. BMW i3).
Die EV-seitige Endreduzierung ist etwas anderes als "planmäßig" <6A von der WB-Seite aus zu laden. openWB wird nicht den Standard von mind. 6A unterlaufen. Wurde schon mehrfach beantwortet.
DIN EN ISO 15118 soll <6A (bis zu 2A hatte ich gehört) erlauben. Da kann man dann ohne Phasenumschaltung von 1,4...11/22kW durchladen.
- mrinas
- Beiträge: 2278
- Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: bei geringem PV Überschuss mit weniger als 6A laden
Mit dem aktuellen Signalisierungsstandard kann die Wallbox nicht weniger as 6A vorgeben, gibt die Signalisierung über das PWM Signal schlicht nicht her. Die signalisierte Stromstärke ist das erlaubte Maximum, ein Auto kann sich natürlich jederzeit weniger nehmen, so wie Du das hier beobachtest hast.
Mit dem ISO Standard und 'ordentlicher' digitaler Kommunikation zwischen Auto und Wallbox wird sich das ändern, braucht es jetzt nur noch Autos welche das auch können. Hardwareseitig ist die openWB Pro mit der notwendigen Technik für diese Kommunikation ausgestatten. Mit normalen Series2 Boxen geht das nicht, hier fehlt u.a. das Modem für die digitale Kommunikation.
Mit dem ISO Standard und 'ordentlicher' digitaler Kommunikation zwischen Auto und Wallbox wird sich das ändern, braucht es jetzt nur noch Autos welche das auch können. Hardwareseitig ist die openWB Pro mit der notwendigen Technik für diese Kommunikation ausgestatten. Mit normalen Series2 Boxen geht das nicht, hier fehlt u.a. das Modem für die digitale Kommunikation.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.