Genau das ist der Vorteil eines HEMS-"Dachsystems" wie openWB. Herstellerunabhängig verschiedenste Komponenten mixen. Der kleinste gemeinsame Nenner sind oft rudimentäre Kontakte als Schnittstelle, die aber fast immer ausreichend sind. Zumindest ist es eine Option, statt in Abhängigkeit auf die Gnade eines WP-Programmierers warten zu müssen.
Mit dem D&C-Kit hat man eine Art Allzweckwaffe für vielerlei Smarthome-Gerätschaften - vornehmlich HVAC-Zeug, was die meiste Energie zieht. Die sw2-seitige Ansteuerung ist mWn. in Bearbeitung.