Könntest du die Vorgehensweise hier kurz skizzieren? Ich denke, ich habe das gleiche Problem.
LG
Peter
OpenWB Series 2 verbindet sich nicht mit Powerwall 2
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Apr 24, 2021 8:20 am
- Been thanked: 1 time
Re: OpenWB Series 2 verbindet sich nicht mit Powerwall 2
Ich habe folgende Schritte durchgeführt um meine Powerwall wieder mit der openWB zu verbinden - ich hoffe, das hilft:
1. Verbinde Dich mit Deinem Endgerät auf das WLAN des TESLA Gateway. Der Netzwerkname startet mit „TEG-…“.
2. Rufe im Browser die Weboberfläche des TESLA Gateway auf. Dazu rufst Du http://192.168.91.1 im Browser auf und vertraust dieser Webseite.
3. Es erscheint ein Startbildschirm den Du überspringst indem Du auf „Fortfahren“ klickst.
4. Anschließend kommt der Hinweis, dass Du auf „Tesla One“ umsteigen/upgraden sollst. Diesen Hinweis überspringst Du indem Du ganz nach unten scrollst und „Upgrade later“ klickst.
4. Jetzt sollte die Anmelde-Seite erscheinen und dort klickst Du auf „Passwort ändern oder Passwort vergessen“.
5. Auf dem Screen „Passwort ändern oder zurücksetzen“ kannst Du dann Dein Passwort zurücksetzen.
A) Markiere das Kästchen bei „Passwort vergessen?“.
B) Im Feld „Aktuelles Passwort“ gibst Du die letzten 5 Zeichen der Serialnumber Deines Gateway ein.
C) In den Feldern „Neues Passwort“ und „Neues Passwort erneut eingeben“ gibst Du Dein neues Passwort ein. Es muss mindestens 8 Zeichen lang sein, 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben, 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthalten.
D) Schalte Deine Powerwall 2 am Schalter aus. WICHTIG: Tue dies bevor Du mit dem nächsten Schritt weiter machst.
E) Klicke den Pfeil neben dem Eingabefeld „Neues Passwort erneut eingeben“.
6. Wenn Du alles korrekt eingegeben hast erscheint eine Meldung, dass Dein Passwort erfolgreich geändert wurde. Du kannst das prüfen, indem Du Dich auf der Anmeldeseite am Gateway mit dem neuen Passwort anmeldest. Anmeldetyp ist Kunde und Email ist Deine Mailadresse, die Du für Deinen Tesla-Account angegeben hast (kannst Du normalerweise auch in der TESLA App nachschauen).
7. Schalte Deine Powerwall 2 am Schalter wieder ein.
8. Verbinde Dich mit Deinem Endgerät wieder mit Deinem normalen Heimnetzwerk (NICHT TEG-…) und rufe im Browser Deine openWB (IP-Adresse) auf.
9. Klicke auf Einstellungen —> Modulkonfiguration —> Batteriespeicher
10. Trage die IP-Adresse (diesmal NICHT 192.168.91.1, sondern die IP-Adresse, die dem Gateway in deinem Netzwerk zugewiesen ist) und das neue Passwort des TESLA Gateway ein.
GESCHAFFT
1. Verbinde Dich mit Deinem Endgerät auf das WLAN des TESLA Gateway. Der Netzwerkname startet mit „TEG-…“.
2. Rufe im Browser die Weboberfläche des TESLA Gateway auf. Dazu rufst Du http://192.168.91.1 im Browser auf und vertraust dieser Webseite.
3. Es erscheint ein Startbildschirm den Du überspringst indem Du auf „Fortfahren“ klickst.
4. Anschließend kommt der Hinweis, dass Du auf „Tesla One“ umsteigen/upgraden sollst. Diesen Hinweis überspringst Du indem Du ganz nach unten scrollst und „Upgrade later“ klickst.
4. Jetzt sollte die Anmelde-Seite erscheinen und dort klickst Du auf „Passwort ändern oder Passwort vergessen“.
5. Auf dem Screen „Passwort ändern oder zurücksetzen“ kannst Du dann Dein Passwort zurücksetzen.
A) Markiere das Kästchen bei „Passwort vergessen?“.
B) Im Feld „Aktuelles Passwort“ gibst Du die letzten 5 Zeichen der Serialnumber Deines Gateway ein.
C) In den Feldern „Neues Passwort“ und „Neues Passwort erneut eingeben“ gibst Du Dein neues Passwort ein. Es muss mindestens 8 Zeichen lang sein, 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben, 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthalten.
D) Schalte Deine Powerwall 2 am Schalter aus. WICHTIG: Tue dies bevor Du mit dem nächsten Schritt weiter machst.
E) Klicke den Pfeil neben dem Eingabefeld „Neues Passwort erneut eingeben“.
6. Wenn Du alles korrekt eingegeben hast erscheint eine Meldung, dass Dein Passwort erfolgreich geändert wurde. Du kannst das prüfen, indem Du Dich auf der Anmeldeseite am Gateway mit dem neuen Passwort anmeldest. Anmeldetyp ist Kunde und Email ist Deine Mailadresse, die Du für Deinen Tesla-Account angegeben hast (kannst Du normalerweise auch in der TESLA App nachschauen).
7. Schalte Deine Powerwall 2 am Schalter wieder ein.
8. Verbinde Dich mit Deinem Endgerät wieder mit Deinem normalen Heimnetzwerk (NICHT TEG-…) und rufe im Browser Deine openWB (IP-Adresse) auf.
9. Klicke auf Einstellungen —> Modulkonfiguration —> Batteriespeicher
10. Trage die IP-Adresse (diesmal NICHT 192.168.91.1, sondern die IP-Adresse, die dem Gateway in deinem Netzwerk zugewiesen ist) und das neue Passwort des TESLA Gateway ein.
GESCHAFFT
