Zielladen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Requiem
Beiträge: 21
Registriert: Sa Aug 19, 2023 4:15 pm

Zielladen

Beitrag von Requiem »

Hallo,

ich habe bisher immer nur das sofort- und pv-Laden getestet und habe jetzt mal das Zielladen testen.

Einstellungen siehe Screenshot.

Skoda Enyaq, bekommt den Fahrzeug-SoC alle 5 Minuten zuverlässig per MQTT, PV und Speicher kontinuierlich per Modbus.

Mit 20% nachmittags angesteckt, war letzte Woche bei schlechtem Wetter. Das Laden hat mit 11kW nachts begonnen und bei einem Ziel von 80% um 6:45 leider nur 50% um 7:00 Uhr erreicht und dann das Laden beendet.

Leider hatte ich danach die Box neu gestartet, daher kein Log, muss ich bei passender Gelegenheit noch weiter testen. Aber mache ich etwas grundsätzlich falsch?
Dateianhänge
Screenshot_20250306_163719_Chrome.jpg
Screenshot_20250306_163719_Chrome.jpg (239.34 KiB) 219 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 3865
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 126 times

Re: Zielladen

Beitrag von Gero »

Beim Zielladen kommt es ja darauf an, dass die openWB die genaue Ladedauer ab dem aktuellen SoC bis zum Ziel-SoC errechnen kann. Da sind die Einstellungen für Ladeeffizienz etc. sehr wichtig. Da kommt man für sein Fahrzeug nur mit ausprobieren dran.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Requiem
Beiträge: 21
Registriert: Sa Aug 19, 2023 4:15 pm

Re: Zielladen

Beitrag von Requiem »

Die Kapazität der Batterie ist korrekt eingestellt, der Wirkungsgrad ist mit 90 Prozent angegeben. Und wir liegen hier ja nicht 5 Prozent daneben, sondern es wurde nur die Hälfte der benötigten Energie geladen. Das wundert mich dann doch sehr, zumal die openWB ja alle 5 Minuten den aktuellen SoC bekommt und auch weiß, dass sie nur mit 11kW laden kann...
Antworten