Lücke in PV-Daten

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
gorthon
Beiträge: 264
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Lücke in PV-Daten

Beitrag von gorthon »

Ich habe einen SolarEdge Wechselrichter mit Modbus TCP Zähler. Seit dem Update von 1.9 auf 2.1.7b2 habe ich ab und zu (eine einzähle Zahl pro Tag) kurze Lücken in meinem Graphen, das sieht dann so aus:
openwb.jpg
openwb.jpg (28.26 KiB) 506 mal betrachtet
Hatte es erst als unwichtig abgetan, seit ich die OpenWB an Home Assistant angeschlossen habe, sehe ich dort aber auch die Fehlermeldung dazu:

Code: Alles auswählen

<class 'pymodbus.exceptions.ConnectionException'> ('Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.0.196:502)]', 'Modbus-Client konnte keine Verbindung zu 192.168.0.196:502 aufbauen. Bitte Einstellungen, IP-Adresse und Port sowie Netzwerk-Anschluss pr\u00fcfen

Was kann ich hier tun? Am Wechselrichter wurde nichts geändert, lediglich die openWB von 1.9 auf 2.x upgedatet.
Rosi23
Beiträge: 51
Registriert: Di Feb 16, 2021 6:18 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Lücke in PV-Daten

Beitrag von Rosi23 »

Diese Lücke habe ich auch jeden Abend. In der SW 1.9 gab es die schon (nur nicht so deutlich - hatte 1,5h Graph). Ich weiß von meinem Solarteur, dass SolarEdge die Datenaktualisierung Ihrer Server/WR täglich abends macht (sieht man auch am WR). Scheint also normal zu sein.
2.0 openWB series2 standard+, SolarEdge SE10K-N4, Modbus SE-MTR-3Y-400V, PV 9,60 kWp, Leaf ZE1, Niro 1 & 2, EV6
Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop
Ihaglc
Beiträge: 539
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
Has thanked: 17 times
Been thanked: 10 times

Re: Lücke in PV-Daten

Beitrag von Ihaglc »

Diese Lücken zusammen mit dem Modbus Error habe ich auch häufig.
Ich denke, das hängt eher mit der Netzwerkanbindung OpenWB/ Solaredge zusammen, wo es zu temp. Unterbrechungen kommt.
2025-03-06 21_21_47-Window.png
2025-03-06 21_21_47-Window.png (16.48 KiB) 333 mal betrachtet

Übrigens diese Lücken gibt es bei mir auch schon in der 1.9 er Version:

Code: Alles auswählen

2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: Start device reading {'componentNone': <modules.devices.solaredge.counter.SolaredgeCounter object at 0x744b3410>}
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: Solaredge ModbusID: 1
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: SolarEdge Zähler: internal meter id: 1, synergy units: 1
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: Solaredge Bat-WR-gleiche IP: None, Externer WR: None, 2. Speicher: None, Speicherleistung subtrahieren: None 2. IP: None, Num: None
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: Solaredge Slave-IDs: [1, None, None, None]
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: modules.devices.solaredge.device: Solaredge IP: 192.168.2.134:502
2025-03-06 20:23:47: PID: 2479: legacy run server: Received command ["modules.devices.solaredge.device","counter","192.168.2.134","502","1"]
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    voltage = struct.unpack('>f', struct.pack('>HH', *resp.registers))[0]
  File "/var/www/html/openWB/modules/mpm3pmll/readmpm3pm.py", line 89, in <module>
Traceback (most recent call last):
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
gorthon
Beiträge: 264
Registriert: So Okt 04, 2020 4:33 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Lücke in PV-Daten

Beitrag von gorthon »

Vielleicht waren sie bei 1.9 nicht im Graphen (bei mir auf 1h gestellt) sichtbar? Und Home Assistant hatte ich da noch nicht.

Ich dachte auch erst an Netzwerkprobleme, geht bei mir aber alles über LAN und dass abends immer einmal die Lücke auftaucht ist auch verdächtig. Hatte es auch gestern zwischen 20 und 21 Uhr wieder.
LutzB
Beiträge: 3981
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: Lücke in PV-Daten

Beitrag von LutzB »

Diese Lücken wurde in der 1.9 kaschiert, daher ist das dort nicht aufgefallen.
Antworten