Anbindung Growatt-PV + Batterie an openWB zum PV-Überschuss laden

Antworten
Hoasd
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mär 15, 2025 10:32 am

Anbindung Growatt-PV + Batterie an openWB zum PV-Überschuss laden

Beitrag von Hoasd »

Hallo zusammen,
hat jemand hier bereits Erfahrung in der Anbindung einer OpenWB an ein Growatt PV System?
ich bin auf der Suche nach einer Wallbox zum PV-Überschussladen mit automatischer Phasenumschaltung.
Ich plane die Anschaffung eines gebrauchten ID3 (NICHT Facelift Modell).
Eine der Wallboxen in meiner Auswahl ist die openWB series2 standard+.

Ich habe aktuell eine PV Installation mit 18 kWp in Ost-West Ausrichtung mit Speicher mit den folgenden Komponenten:
• Growatt Hybridwechselrichter SPH 10000TL3 BH-UP
• Growatt Wechselrichter MOD 7000TL3-X
• 3x Growatt Hochvolt BatterieARK 2,5 H-A1 mit Growatt ARK-2.5H-A1 BMS HVC 60050-A1
• Gesteuert wird das System über einen Growatt Shinemaster
• Smartmeter: CHINT DTSU666

Die Wallbox soll PV Überschuss laden können und ich möchte gerne vermeiden, dass mir die Wallbox beim Überschussladen tagsüber den Hausspeicher leer zieht.

Die Anbindung einer openWB an ein Growatt System sollte seit der Version 2 (zumindest theoretisch) ja möglich sein. Siehe: https://openwb.de/main/wp-content/uploa ... 1.2024.pdf

Wer hat bereits Erfahrungen mit einem Growatt PV System mit Batteriespeicher und einer openWB in Kombination?
Wie habt ihr diese Verbunden?
Wie funktioniert die Kommunikation?
Brauche ich außer der oben genannten Hardware noch andere Komponenten?
Wie funktioniert das Ganze mit 2 Wechselrichtern? Oder werden die Daten in meinem Fall vom Shinemaster gezogen?

Ich habe in Sachen Elektroinstallation leider nur rudimentäre Kenntnisse und kenne mich auch ansonsten nur wenig mit dem Thema Programmierung aus.
Über eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Antworten