[v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
netrowdy
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 27, 2020 3:05 pm

[v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Beitrag von netrowdy »

Hallo zusammen,

habe mir zu meinem Kostal + KSEM + HVS-Speicher noch ein Balkonkraftwerk gegönnt.
In der v.1.9 als PV-Wechselrichter 2 mit IP des Shellys eingetragen.

Gesamt-PV-Leistung wird sauber addiert und auf der Statusseite ist die Leistung des WR 2 auch einzeln korrekt dargestellt.
Der Hausverbrauch wird aber um die Leistung des Balkonkraftwerks reduziert bzw. fällt auf 0 W.
Der Netz-Export ist um die BKW-Leistung zu hoch


Beispiel: Bei 400 W "Hauslast" und 300W BKW-Leistung zeigt mir openWB 100 W Hausverbrauch an. Bei 500 W BKW-Leistung -> 0W Hausverbrauch. Der Netz-Export ist um 300 bzw. 500W zu hoch.

Mir ist klar, dass mein Kostal Smart Energy Meter an der Position Hausverbrauch tatsächlich 0 W oder gar eine negative Hausverbrauchsleistung misst, wenn das BKW ordentlich ins Hausstromnetz pumpt. Ich dachte bislang aber openWB berechnet den Hausverbrauch für die eigene Anzeige selbst?

Mit der reinen Hausverbrauchs-Unschärfe könnte ich noch leben. Da aber ja der Netz-Export zu hoch ist, wird ja auch der Überschuss falsch ermittelt.

Danke für jegliche Ideen/Infos/Aufklärung ;)

Grüße
-net


-----
openWB standalone, v1.9.303.0 (stable), Eigeninstallation auf RPi
PV1: Kostal Plenticore+ mit KSEM und HVS/BYD Speicher (Einbauposition Hausverbrauch)
PV2: Mit Shelly gemessenes BKW
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: [v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Beitrag von Gero »

Das ist halt so, weil die Leistung des Balkonkraftwerks in der Berechnung des Hausverbrauchs fehlt. Du müsstest einen zweiten Wechselrichter für das Balkonkraftwerk anlegen.

In der 2.er-Software geht das. In 1.9 geht ein zweiter Wechselrichter nur bei einigen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
netrowdy
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 27, 2020 3:05 pm

Re: [v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Beitrag von netrowdy »

Gero hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 2:38 pm Du müsstest einen zweiten Wechselrichter für das Balkonkraftwerk anlegen.
Naja, habe ich ja... ;)
netrowdy hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 2:09 pm [...]
In der v.1.9 als PV-Wechselrichter 2 mit IP des Shellys eingetragen.
[...]
Oder meinst du noch eine andere Einstellung?
Antworten