Hallo an alle,
leider kann mir auch der Openwb Support nicht mehr weiterhelfen, ev, gibt es Ideen von euch bzgl. meines Problemes.
unsere Konfiguration
Kaco WR
Fenecon Fems
BYD Speicher
Hy-Switch
openWb standalone zur Überschusssteuerung
Seit Anfang Dezember zeigt der OpenWb keine Daten des Fems mehr an, nur das Steuern der Wallbox (Sofortladen und Stop) funktionieren.
Weitere Verbraucher hängen nicht am Fems (außer der Speicher) und am OpenWB.
Eine Nachfrage bei Fenecon ergab, das es Anfang Dezember ein Update gab, die Änderungen findet ihr unter folgendem Link.
https://github.com/OpenEMS/openems/releases
Speziell geht es um den Eintrag vom 18.11.21.
OpenWb sagt, das dort leider nix bzgl. einer ev. Änderung steht, die den Zugriff blockieren könnte.
Fenecon widerum sagt mir, das auf meinem Fems alles in Ordnung ist.
Jetz steh ich da mit wirrem Haar.
Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte und was man noch machen könnte?
Ein Bekannter meinte, ich solle mal die Nightly 1.9.255 installieren, das hat aber auch nichts gebracht.
Vielen Dank für eure Ideen.
Liebes OpenWB Support Team, bitte entschuldigt, das ich das Thema mal veröffentliche, ich weiß mir keine Hilfe mehr.
Beste Grüße Marko
Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 14, 2020 3:37 pm
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Aug 14, 2020 3:37 pm
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Ich habe den standalone jetzt direkt per Kabel mit einem Switch verbunden, funktioniert auch nicht.
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Hallo,
bin mit meinem KACO und FEMS auch auf Kriegsfuß- nach nun 2 Jahren hin und her sind nun die PV und EVU Werte in der openWB angekommen.
Den Speicher lese ich direkt aus da über die Fems nur ein Zähler aktiv ist -
der Speicher macht dann am Tag 20KWh, was aber geladen wurde und was entladen wurde darf man aus dem Kaffesatz entnehmen.
Was mir aufgefallen ist, es kommt sehr auf die verwendeten Versionen an ;
FEMS Build 2020.25.1
openWB 1.9.244
KACO 7.XX
ist eine lauffähige Konfiguration -
Es fehlt zwar die Detailanzeige EVU ( Leiterstrom und Spannung ) aber es regelt zuverlässig.
bin mit meinem KACO und FEMS auch auf Kriegsfuß- nach nun 2 Jahren hin und her sind nun die PV und EVU Werte in der openWB angekommen.
Den Speicher lese ich direkt aus da über die Fems nur ein Zähler aktiv ist -
der Speicher macht dann am Tag 20KWh, was aber geladen wurde und was entladen wurde darf man aus dem Kaffesatz entnehmen.
Was mir aufgefallen ist, es kommt sehr auf die verwendeten Versionen an ;
FEMS Build 2020.25.1
openWB 1.9.244
KACO 7.XX
ist eine lauffähige Konfiguration -
Es fehlt zwar die Detailanzeige EVU ( Leiterstrom und Spannung ) aber es regelt zuverlässig.
Fronius Solarpower 10.5M3+8.2M3+Hybrid5.0 + Hybrid3.0 mit BYD HV 30,5 + 11.5KWh
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
-
- Beiträge: 3947
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 71 times
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Da würde ich zumindest auf die letzte Stable 1.9.303, wenn nicht sogar aktuelle Nightly 1.9.304 gehen.
Oder mal mit der aktuellen sodftware2 ausprobieren. Dank kompletten SD-Kartentausch ist das jederzeit schnell wieder auf die alte Version gebracht.
Re: Keine Daten aus dem Fems am Openwb standalone
Update is leider keine gute Idee.
Hab es gerade nochmals getestet -
in der 1.9.303 wird zwar die PV Leistung vom WR gelesen jedoch gibt es keine Info`s vom hy-switch
"HTTP:404 Client fehler Bitte überprüfe die Konfiguration"
( EVU Passwort "user" und "admin" getestet )
Kaco Hybrid TL3 mit hy-switch SW V7.xx
FEMS Build 2020.25.1
Backup von 1.9.244 wieder eingespielt und alle Werte sind wieder da.
Umstieg auf V2.0 fällt aus da Ladestationen von KEBA und die sind in der V2.0 nicht drin.
Hab es gerade nochmals getestet -
in der 1.9.303 wird zwar die PV Leistung vom WR gelesen jedoch gibt es keine Info`s vom hy-switch
"HTTP:404 Client fehler Bitte überprüfe die Konfiguration"
( EVU Passwort "user" und "admin" getestet )
Kaco Hybrid TL3 mit hy-switch SW V7.xx
FEMS Build 2020.25.1
Backup von 1.9.244 wieder eingespielt und alle Werte sind wieder da.
Umstieg auf V2.0 fällt aus da Ladestationen von KEBA und die sind in der V2.0 nicht drin.
Fronius Solarpower 10.5M3+8.2M3+Hybrid5.0 + Hybrid3.0 mit BYD HV 30,5 + 11.5KWh
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D
OpenWB Standalone mit 2x BMW Connect für MS 85D