Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
neotrace2
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von neotrace2 »

Was toll ist ist die Möglichkeit sofort zu laden ohne das der Speicher benutzt wird. Ist zum Beispiel fürs Abrechnen klasse oder wenn der Akku später weil teuerer benötigt wird .
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
Gero
Beiträge: 3862
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 126 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von Gero »

Hier mal eine Rückmeldung vom Mindest-SoC des Autos im PV-Laden.
Gestern abend wurde mit den eingestellten 32A einphasig auf den Mindest-SoC geladen. Eigentlich sollte das ja mit 16A dreiphasig passieren, soweit war es ja mal angekündigt für 2.1.8. Aber gut, dann ist es halt noch nicht so weit.

Warum ich das hier poste, ist die Tatsache, das wohl doch etwas daran gemacht wurde: Beim nächsten Anstecken waren's 14%, eingestellter Mindest-SoC 20%. Laden startet - also wie vom gestrigen Versuch erwartet - einphasig, schaltet aber noch um. Kann ja eigentlich nur an der scheinenden Sonne liegen. Dummerweise wird dann nochmal zurückgeschaltet und dann final gleitet das Mindest-SoC-Laden in PV-Laden über. Sehr schön, so soll es sein.

Zusammengefasst wäre das also: Start sollte mit drei Phasen erfolgen und dann sollte nicht mehr zurückgeschaltet werden. (Und gestern Abend hätte auch mit drei Phasen begonnen werden sollen.)
msoc.jpg
msoc.jpg (109.7 KiB) 450 mal betrachtet



https://paste.openwb.de/jfTwkeMv9kB4rXh

edit: aktueller master 2025-04-03 14:49:05 +0200 [627a8671a]
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
christoph.wegener
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 25, 2023 7:38 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von christoph.wegener »

Moin...scheinbar gibt es seit etwa zwei-drei Updates ein Problem mit der Datensicherung in eine Nextcloud
(aufgefallen ist mir das aber erst gestern):
openWB-Nextcloud-Probleme-Screenshot_20250411.png
openWB-Nextcloud-Probleme-Screenshot_20250411.png (75.02 KiB) 385 mal betrachtet
Die Cloud-URL ist mEn korrekt, wird aber nicht akzeptiert (vorher klappte das problemlos).
Habe ich eine notwendige Änderung in meiner Config übersehen?

Danke in jedem Fall für Eure Rückmeldung.
openWB Series 2 Custom mit Version 2.1.8-Alpha.1 (2025-04-11 12:35:58 +0200 [661f93867])
Fronius Symo GEN 24 5.0 Plus, BYD HVS 10.24, 5 kWp
Hoymiles HMS20004T
Hyundai Kona
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 959
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 49 times
Been thanked: 14 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1 - [OWB-DUO] Ladeleistung als Hausverbrauch

Beitrag von Thomas aus W »

Seit dem Update gestern schlägt meine OWB-Duo die Ladeleistung dem Hausverbrauch zu.

näheres hier:
viewtopic.php?t=10094

bye
TW
LutzB
Beiträge: 3958
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von LutzB »

christoph.wegener hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 6:48 am Die Cloud-URL ist mEn korrekt, wird aber nicht akzeptiert (vorher klappte das problemlos).
Ist im master behoben.
christoph.wegener
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 25, 2023 7:38 am
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von christoph.wegener »

LutzB hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 10:48 am
christoph.wegener hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 6:48 am Die Cloud-URL ist mEn korrekt, wird aber nicht akzeptiert (vorher klappte das problemlos).
Ist im master behoben.
Danke Dir Lutz, es funktioniert wieder :)
BTW: Dass die Größe der Backup-Datei von etwa 29 MB auf etwa 9 MB geschrumpft ist, ist so richtig?
openWB Series 2 Custom mit Version 2.1.8-Alpha.1 (2025-04-11 12:35:58 +0200 [661f93867])
Fronius Symo GEN 24 5.0 Plus, BYD HVS 10.24, 5 kWp
Hoymiles HMS20004T
Hyundai Kona
rleidner
Beiträge: 1246
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 14 times
Been thanked: 86 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von rleidner »

Nach dem Update auf den heutigen master (2025-04-11 08:19:07 +0200 [3eafb0819]) bekomme ich einige dieser Meldungen:
Die Topics für MQTT-Komponenten und MQTT-Ladepunkte wurden angepasst. Bitte aktualisiere die Topics in Deinen angebundenen (Smarthome-)Systemen.
Ich habe die Topics in den Einstellungen kurz überflogen, konnte aber keine Abweichungen feststellen.
Gibt es weitere Info welche Topics verändert wurden?
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
LutzB
Beiträge: 3958
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 7 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von LutzB »

christoph.wegener hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 10:59 am Danke Dir Lutz, es funktioniert wieder :)
BTW: Dass die Größe der Backup-Datei von etwa 29 MB auf etwa 9 MB geschrumpft ist, ist so richtig?
Ja, auch das Backup wurde überarbeitet. Bereits vorher wurden alle Dateien von GitHub nachgeladen, obwohl diese zusätzlich im Backup enthalten waren. Letzteres haben wir jetzt aus dem Backup entfernt.

Zur Sicherheit bitte trotzdem mal den Inhalt des Backups durchsehen.
LenaK
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 45 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von LenaK »

rleidner hat geschrieben: Fr Apr 11, 2025 11:00 am Nach dem Update auf den heutigen master (2025-04-11 08:19:07 +0200 [3eafb0819]) bekomme ich einige dieser Meldungen:
Die Topics für MQTT-Komponenten und MQTT-Ladepunkte wurden angepasst. Bitte aktualisiere die Topics in Deinen angebundenen (Smarthome-)Systemen.
Ich habe die Topics in den Einstellungen kurz überflogen, konnte aber keine Abweichungen feststellen.
Gibt es weitere Info welche Topics verändert wurden?
MQTT-Komponenten: Die Topics wurden überarbeitet: openWB/mqtt/pv/id/get/..., openWB/mqtt/counter/id/get/..., openWB/mqtt/bat/id/get/...
Die bisherigen Topics openWB/set/bat/id/get/..., openWB/set/counter/id/get/... und openWB/set/pv/id/get/... bleiben aus Gründen der Abwärtskompatibilität weiterhin nutzbar. Es wird jedoch empfohlen, auf die neuen Topics umzusteigen. Dies ermöglicht die Beseitigung von Einschränkungen, wie z. B. die fehlende Verrechnung bei Hybrid-Systemen oder die Berechnung fehlender Werte, wie der Phasen-Leistung aus Spannung und Stromstärken.
zergchen
Beiträge: 66
Registriert: So Jul 21, 2019 4:53 pm
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

Beitrag von zergchen »

In der FeatureListe finde ich unter Module "Janitza Wechselrichter" - Tippfehler? Baut Janitza Wechselrichter? Oder meint ihr damit Zähler (was super gut wäre :)).
16,08 kWp via 2x Sungrow SH10RT V112 - Sungrow SBR128 Speicher mit 12,8 kWh - openWB series 1 (22kW, SW 2.X) - Solvis Mia 14kW Wärmepumpe - BMW i3 94 Ah
Antworten