Zusätzlich zu dem IMSys - umgangssprachlich "Smartmeter" genannt - brauchst Du noch einen "Smartmeter Gateway" für die Kommunikation und eine "Steuerbox", die das Dimmsignal des Netzbetreibers zu Dir ins Haus übermittelt. Die ersten beiden kannst Du auch von anderen ordern, ich nenne da mal ostrom, octopus, tibber und Konsorten. Das haben hier schon einige gemacht und können so flexible Stromtarife nutzen. Lediglich die Steuerbox, hat hier noch keiner im Zählerschrank hängen. Aber für die reduzierte Netzentgelte, die es für die SteuVE gibt, gibt es schon Sichtungen.
Also: Beim Netzbetreiber anmelden und reduzierte Netzentgelte einstreichen. Der Rest kommt dann irgendwann.
(Bei Modul 3 - den dynamischen Netzentgelten - müsste es sofort bei vorhandenem IMSys + SMG losgehen können. Hat hier aber auch noch keiner gemeldet, dass das bei ihm läuft)
Unterstützung beim Einstieg in das dynamische Netzentgelt (Modul 1 & 3)
-
- Beiträge: 556
- Registriert: Do Okt 13, 2022 4:26 pm
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 46 times
Re: Unterstützung beim Einstieg in das dynamische Netzentgelt (Modul 1 & 3)
Ein iMSys ist nur bei Modul 3 zwingend erforderlich. Bei Modul 1 kommen iMSys + Steuerbox erst wenn der VNB/MSB tatsächlich Steuerungsbedarf hat. Reduzierte Netzentgelte gibt es aber trotzdem. Und zwar ab dem Tag der Anmeldung.
Ich habe weder iMSys + Steuerbox und profitiere seit Anfang 2024 von den reduzierten Netzentgelten. Es dauert zwar immer bis das Ganze durch ist, aber es gibt dann eine Rückerstattung zurück bis zum Tag der Anmeldung. Diese steht einem auch zu.
Ich habe weder iMSys + Steuerbox und profitiere seit Anfang 2024 von den reduzierten Netzentgelten. Es dauert zwar immer bis das Ganze durch ist, aber es gibt dann eine Rückerstattung zurück bis zum Tag der Anmeldung. Diese steht einem auch zu.
Re: Unterstützung beim Einstieg in das dynamische Netzentgelt (Modul 1 & 3)
Das klingt interessant. Das würde ich dann auch mal versuchen. Unser Netzbetreiber ist Lew lvn, die haben schon mal gesagt, dass sie ein imsys bei Kaskadenmessung aktuell nicht verbauen können. Insofern dürfte mir da erstmal nichts drohen.ID4U hat geschrieben: Do Apr 10, 2025 7:23 am Ein iMSys ist nur bei Modul 3 zwingend erforderlich. Bei Modul 1 kommen iMSys + Steuerbox erst wenn der VNB/MSB tatsächlich Steuerungsbedarf hat. Reduzierte Netzentgelte gibt es aber trotzdem. Und zwar ab dem Tag der Anmeldung.
Ich habe weder iMSys + Steuerbox und profitiere seit Anfang 2024 von den reduzierten Netzentgelten. Es dauert zwar immer bis das Ganze durch ist, aber es gibt dann eine Rückerstattung zurück bis zum Tag der Anmeldung. Diese steht einem auch zu.
Kann man den Antrag selbst stellen oder muss das über dem Elektriker laufen?
Edit: gerade selbst bei denen nachgelesen, muss über den Elektriker kommen.
Dort steht auch, dass die Schaltbox vom netzbetreiber evtl. später nachgerüstet wird. Wenn das der Fall ist, brauche ich aber das dimmkit von openwb, richtig?