SolarEdge WR SE10KRWS mit LG Speicher RESU10 in openWB einbinden

ChristophR
Beiträge: 1039
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 71 times

Re: SolarEdge WR SE10KRWS mit LG Speicher RESU10 in openWB einbinden

Beitrag von ChristophR »

elektrixxer hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 10:01 am Ich habe die SE-App um auf den WR zuzugreifen.

"RS485-1 Modbus (Multigerät)"
"Modbus TCP aktiviert PORT 502"
Der externe Zugriff (Modbus TCP) läuft bei mir über die Einstellungen des RS485-2, der RS485-1 ist nur für die interne Kommunikation.
Bei mir ist folgendes eingestellt:

Site Communication -> RS485-2 -> Device ID -> 1 (Das ist die Modbus-ID, die in der openWB bei allen Geräten eingetragen werden muss)
Site Communication -> Modbus TCP Port -> Modbus TCP -> Enabled
Site Communication -> Modbus TCP Port -> Port -> 1502 (Das ist der Port, den die openWB nutzt)

Dann in der openWB überall Modbus ID und Meter ID 1 eintragen.

So läuft es bei mir.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SaschaG
Beiträge: 1
Registriert: Do Apr 10, 2025 12:27 pm

Re: SolarEdge WR SE10KRWS mit LG Speicher RESU10 in openWB einbinden

Beitrag von SaschaG »

Hallo zusammen,
ich verzweifele nach Update auf Softwarestand 2 an der Integration meines SE WR.
Kann mir das jemand Step-by-Step erklären?

Ich wäre unendlich dankbar, denn aktuell kann ich keinen PV Überschuss nutzen.

In der alten Software hat er sich über die Tesla Wallbox mit den Daten versorgt.
aiole
Beiträge: 8168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: SolarEdge WR SE10KRWS mit LG Speicher RESU10 in openWB einbinden

Beitrag von aiole »

Einfach die Staffel 1 sichten viewtopic.php?t=8815
Antworten