OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Daphne
Beiträge: 96
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von Daphne »

Hallo,
ich bekomme demnächst mein 2. E-Auto. Neben Cupra Born noch den Cupra Tavascan.

Nun frage ich mich, wie ich da die Einstellungen/Konfiguration (Ladepunkte + Einstellungen) der beiden Autos tätige?

PS: Bidirektionales Laden ist ja mit der OpenWB Standard+ meines Wissens nicht möglich - oder?

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir da Empfehlungen, Anleitungen gebt, wie ich die beiden Autos entsprechend nacheinander laden kann.

Vielen Dank.
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Gero
Beiträge: 3874
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 128 times

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von Gero »

Nein, für's BiDi laden brauchst Du eine andere Wallbox, eine standard+ reicht da nicht. Da deine Autos von VW sind, wirst Du eine von E3/DC brauchen. Und damit die auch funktioniert, brauchst Du ein Hauskruftwerk aus dem selben Hause.

Wenn Du zwei Autos und eine Wallbox hast, legst Du die Ladereihenfolge mit der Reihenfolge des Einsteckens der Autos fest. ;)

Bei zwei openWBs ist es das naheliegendste, jedem Auto "seine" Wallbox zuzuweisen. Meistens stehen die Autos ja auch schon immer auf den selben Plätzen.

Die Konfiguration ist natürlich sehr von den individuellen Gegebenheiten abhängig. Bei mir wird das kleine immer über Nacht voll geladen und das andere nimmt das, was vom Strom übrig bleibt. Das kann bei Dir ganz anders aussehen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Daphne
Beiträge: 96
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von Daphne »

Vielen Dank.

Ich habe aber nur eine Wb, keine zwei.
Erstelle ich dann jeweils einen Ladepunkt und Einstellungen für jedes Auto?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
LutzB
Beiträge: 3981
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von LutzB »

Nein, Du hast ja nur eine WallBox. Einfach zwei Fahrzeuge anlegen und zwischen denen wechseln.
aiole
Beiträge: 8154
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 93 times
Been thanked: 96 times

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von aiole »

also 1x Ladepunkt und 2x Individualfahrzeug

Das Standard-Fahrzeug belassen (wird gern zum automatischen Ladestop verwendet).
Manche legen noch zusätzlich ein Besucher-Fahrzeug an, um dort "undefinierte" Fahrzeuge zuzuordnen.
Daphne
Beiträge: 96
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von Daphne »

Vielen Dank.

Bei Soc-Modul „Tronity“ auswählen oder gibt es mittlerweile für Cupra eine andere/bessere Möglichkeit?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
ChristophR
Beiträge: 1014
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 33 times
Been thanked: 69 times

Re: OpenWB: Einstellungen: Laden von 2 Autos (nacheinander)

Beitrag von ChristophR »

Daphne hat geschrieben: Di Apr 15, 2025 8:38 pm Vielen Dank.

Bei Soc-Modul „Tronity“ auswählen oder gibt es mittlerweile für Cupra eine andere/bessere Möglichkeit?
Wenn Du es mit einem OBD2 Dongle umsetzen möchtest, bist Du nicht von den VW Servern abhängig, läuft dann Cloud-free:
https://github.com/openWB/core/wiki/WiCAN
Hinweise zur Alarmanlage beachten.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten