Anbindung PV/BKW

Antworten
Razorblade
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 18, 2025 9:15 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Anbindung PV/BKW

Beitrag von Razorblade »

Hallo openwb Community,

seit 4 Jahren nutze ich eine openWB series2 standard+ (fast :D) ohne Probleme und möchte nun ein BKW mit Speicher und später mal eine PV (mit größerem Speicher) anbinden. Aktuell geht es mir weniger um Live-Überschussladen als um den Punkt, dass das Auto den BKW-Speicher nicht leeren soll.

Das (geplante) BKW hat einen Wechselrichter, Speicher und einen Smart-Meter dabei - reicht das als Austattung und ich kann die openwb in dieses Konstrukt einbinden oder benötige ich dazu noch das openWB EVU/PV Modul oder weitere Ausstattung?

Die openwb läuft mit SW 2.x

Vielen Dank schon einmal :)
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von openWB »

Das kommt drauf an.
Gibts ne auslesbare Schnittstelle dazu?
Doku?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 8168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von aiole »

und dran denken - 2 unabhängige Speicher werden sich um den Überschuss "streiten".

=> Meine Empfehlung:
jetzt BKW (ohne Speicher) + später große PV mit Speicher

, wobei die PV-/Speicher-Preise derart im Keller sind, dass man es eher umgedreht angehen sollte. Viel mehr wird man in Zukunft nämlich genötigt, abzuregeln, um sich in den Strommarkt einzufügen.
Razorblade
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 18, 2025 9:15 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von Razorblade »

Sorry, irgendwie hatte die Benachrichtigung nicht funktioniert. (Edit: Ich hatte vergessen das einzustellen :D )

Danke erst einmal für die Antworten :)
openWB hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 9:38 am Das kommt drauf an.
Gibts ne auslesbare Schnittstelle dazu?
Doku?
Da bin ich leider (noch) überfragt und kann aktuell nur den Link zum Produkt anbieten und kenne eben die Schnittstellen nicht:
https://shop-sicatron.de/products/sicat ... 0Halterung
aiole hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 11:43 am und dran denken - 2 unabhängige Speicher werden sich um den Überschuss "streiten".

=> Meine Empfehlung:
jetzt BKW (ohne Speicher) + später große PV mit Speicher

, wobei die PV-/Speicher-Preise derart im Keller sind, dass man es eher umgedreht angehen sollte. Viel mehr wird man in Zukunft nämlich genötigt, abzuregeln, um sich in den Strommarkt einzufügen.
Den Gedanken hab ich ebenfalls - jetzt erst einmal ohne Speicher - und später mit, eben aus genanntem "Konkurrenzdruck"
Daher ist das noch etwas in der Schwebe und wollte herausfinden, ob man das quasi erst einmal so problemlos mit einer openwb nutzen kann.
Das hier wäre dann meine Alternative ohne Akku: https://kleineskraftwerk.de/products/kl ... p-bifazial
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von openWB »

Dann kannst du direkt mal den Händler / Hersteller Support testen.
Du brauchst eine dokumentierte offline verfügbare Schnittstelle.

Gibt es die nicht würde ich vom Kauf dringend abraten.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 8168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von aiole »

Der Hoymiles HMS.... aus dem BKW-Set lässt sich mit einer kleinen Zusatzhardware einbinden. Hier mal das passende Modell suchen, was von der propritären Funkverbindung des Hoymiles abhängt (Serie HM, HMS, usw.)
https://www.opendtu.solar/hardware/inverter_overview/

Dann nach AhoyDTU und openDTU suchen. Diese Minihardware (Anzeige und Logger) wird dann in openWB per WLAN und entsprechendem sw2-Modul eingebunden.

Später ist dann auch eine große PV mit Speicher einfach nachträglich in openWB einbindbar.
Razorblade
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 18, 2025 9:15 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Anbindung PV/BKW

Beitrag von Razorblade »

Wow, toll - ich danke euch beiden für die wertvollen Infos (und Links).
Dann werde ich das machen und zuerst mal das BKW Set ohne Speicher nehmen und es an die openwb anbinden und schauen, was sich da so machen lässt.
Antworten