Kona 2019, komisches Verhalten in PV-Modus

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Gero
Beiträge: 3890
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Kona 2019, komisches Verhalten in PV-Modus

Beitrag von Gero »

Ich spekulier“ mal jns Blaue hinein: PV wechselt ja die Stromvorgabe, was Sofort nicht macht. Wenn nun gegen Ende der Ladung die EVSE per PWM sehr wenig Strom signalisiert und dann das Schütz abfällt, könnte das ja vom Auto schon anders interpretiert werden, als sofortiger - also ohne PWM-runterregeln des Ladestroms - Abfall des Sxhützes. (Das gilt natürlich nur, falls der Ladestandard einen so unangekündigtes Ladeende auch vorsieht)

Was mir geraee einfällt, wo ich das hier schreibe: wie wäre es den Mindeststrom mal auf 10A oder so hochzusetzten? Villeicht ist das PV-Ladeende dann geregelter?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Kona 2019, komisches Verhalten in PV-Modus

Beitrag von openWB »

Hyundai generell setzt die minimal Vorgabe von 6A in Perfektion um.
Auch 3-4 Tage im PV Modus ohne Ladung sind bei uns kein Problem.
Das weiß ich ziemlich sicher da wir seit 2018 Ioniq(s) und konas haben(hatten).
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten