Zählerwechsel - nun Fehlermeldung zwei Busteilnehmer haben die gleiche Modbus-ID

Antworten
d.szillat
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 23, 2025 7:39 pm

Zählerwechsel - nun Fehlermeldung zwei Busteilnehmer haben die gleiche Modbus-ID

Beitrag von d.szillat »

Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln und benötige Hilfe. Ich musste den Zahler meiner Wallbox openwb wechseln, da dieser defekt war. Der alte Zähler hat immer eine Phase nicht richtig gemessen und angezeigt.Mein Elektriker hat die Ströme gemessen und diese wurden nicht im Zähler korrekt dargstellt bzw. eine Phase war immer im negativ A Bereich. Das Auto lädt (nur mit 8KW anstatt mit 11KW) - habe einen VW ID7 - jedoch wird auf dem Display und in der Software das Laden nicht angezeigt bzw. protokolliert. Hier steht immer nur 0W/0A beim Sofort Laden.

Im Status der Software steht: Modulmeldung: <class 'Exception'> ('Auslesen von Zähler UND Evse nicht möglich. Vermutlich ist der USB-Adapter defekt oder zwei Busteilnehmer haben die gleiche Modbus-ID. Bitte die Zähler-ID prüfen. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.',) - Adapter defekt glaube ich nicht, da dieser Nagelneu ist. A/B wurde auch nicht vertauscht.
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (205.08 KiB) 120 mal betrachtet
Ich habe die Software Version Version 2.1.7-Patch.1

Installiert ist ein Fronius Wechselrichter, ein Sonnenbatterie Speicher und ein Sonnenbatterie Zähler.
Verbaut ist ein SOM630-Modbus v2 von Eastron. Das war auch der alte.

Wenn ich mich an den Support von openWB wenden muss, wie tue ich das? Ich habe gelesen, dass man selber nicht so einfach die Modbus ID wechseln kann.
Vielen lieben Dank.
David
openWB
Site Admin
Beiträge: 8948
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 99 times

Re: Zählerwechsel - nun Fehlermeldung zwei Busteilnehmer haben die gleiche Modbus-ID

Beitrag von openWB »

Wenn ich mich an den Support von openWB wenden muss, wie tue ich das?
Bitte genau das tun was in der Fehlermeldung steht.
Einstellungen öffnen und über die eingebaute Support Funktion einen Systembericht senden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten