OpenWB Pro in der Betriebsart "PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung" bei einem Cupra Tavascan VZ (gebaut 11/24) mit Software 5.0:
Code: Alles auswählen
"v2g_ready":0,"soc_value":92,"soc_timestamp":1745440172,"vehicle_id":"48:31:33:xx:5x:05","rfid_tag":null,"rfid_timestamp":null,"version":8
"v2g_ready":0,"soc_value":92,"soc_timestamp":1745440628,"vehicle_id":"48:31:33:xx:5x:05","rfid_tag":null,"rfid_timestamp":null,"version":8
Also SoC Auslesen funktioniert und die MAC/ID scheint sich nicht zu ändern. (ausgelesen, Stecker gezogen, einen Moment gewartet und wieder gesteckt, erneut ausgelesen)
Werde die Tage, wenn geladen werden muss, noch mal testen, was passiert wenn ich auf ISO15118 umschalte.
openWB Standalone (mit Display) und 3x openWB Pro - Cupra Tavascan VZ - Seat Mii Electric
sonnenBatterie 10 performance 44 kWh - 2x Kostal mit insgesamt ca. 30 kWp