Hallo,
wollte gerne einmal eine funktionierende Lösung posten, die ich mit Hilfe vieler unterschiedlicher Postings hinbekommen habe.
Bestandteile:
- Peugeot 208e (Opel Corsa E geht warscheinlich auch)
- OpenWB
- WICAN-OBD-C3 von MeatPi
- IO Broker
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen und Ideen teilen.
Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Dateianhänge
-
- get SOC with WICAN from Peugeot 208e v2.pdf
- (733.03 KiB) 118-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Heik am Mi Dez 18, 2024 8:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
Peugeot 208e
WICAN-OBD-C3 von MeatPi
openWB series2 standard+
IO Broker
WICAN-OBD-C3 von MeatPi
openWB series2 standard+
IO Broker
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Ich hatte verstanden, dass der WiCan den SoC ohne den Umweg über ioBroker an den MQTT-Broker der Wallbox schicken kann. Der Typ der Nachricht sollte wohl auf Wallbox stehen, damit kein json exportiert wird.
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Danke zut für den Tip auf "Wallbox" umzustellen. Jetzt kommt nur noch der SOC-Wert und kein JSON mehr.
Nur scheint die OpenWB keine Kommawerte anzunehmen.
D.h. ich muss erst im IO-Broker den Wert runden und sende ihn dann über die MQTT-Verbindung an OpenWB:
=> mqtt.0.openWB.set.lp.1.manualSoc
Nur scheint die OpenWB keine Kommawerte anzunehmen.
D.h. ich muss erst im IO-Broker den Wert runden und sende ihn dann über die MQTT-Verbindung an OpenWB:
=> mqtt.0.openWB.set.lp.1.manualSoc
Peugeot 208e
WICAN-OBD-C3 von MeatPi
openWB series2 standard+
IO Broker
WICAN-OBD-C3 von MeatPi
openWB series2 standard+
IO Broker
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Seltsam - ich dachte ab Software 2 sollte die Wallbox Kommastellen akzeptieren. Welche Art Dezimaltrenner nutzt der WiCan? Doch wohl den Punkt?
-
- Beiträge: 1039
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 71 times
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Bei mir kommen immer 2 Nachkommastellen im SoC an.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Ich habe heute, nachdem ich schon länger vom Verbrenner-Golf der Freundin keine Tankfüllstände bekam, zwei kleine Änderungen eingefügt.
Ich mache da jetzt kein eigenes Release draus, weil ich nicht weiss, ob noch jemand außer mir den soc_helper nutzt.
Code: Alles auswählen
2025-04-22:
* Einfügen einer 200ms-Pause nach Senden der SoC-Anforderung (bei einem
Fahrzeug kam kein SoC, wenn die ODO-Anforderung unmittelbar danach kam)
* Fahrzeugkonfiguration der Fahrzeugklasse StandardFuelLevel so geändert,
dass auch der Kilometerstand vom Schalttafeleinsatz richtig interpretiert
wird.
2024-11-28:
* Erweiterung der Fahrzeugklassen um den Parameter "actionURL" - eine
URL die aufgerufen wird, um beispielsweise einen shelly zu aktivieren.
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Der WiCAN scheint in neueren Firmware-Versionen (3.49ff) mit schnell hintereinander abgesetzten MQTT-Botschaften nicht klarzukommen. Weil ich die Anfragen nach Empfang der Status-Meldung in der callback-Funktion absetze, werden sie gesammelt nach Beenden der Funktion abgesetzt, egal, ob eine Pause dort eingebaut wird. Daher:
Meine Idee von vorgestern hat nicht zuverlässig funktioniert. Um ein verzögertes Senden mehrerer Botschaften zu erreichen, waren größere Umbaumaßnahmen nötig (Externer Sendestack, der aus der Hauptschleife aufgerufen wird und pro Aufruf eine Botschaft absetzt).
Alpha-Version ist zu github hochgeladen, ich habe noch keine Tests gemacht.
Meine Idee von vorgestern hat nicht zuverlässig funktioniert. Um ein verzögertes Senden mehrerer Botschaften zu erreichen, waren größere Umbaumaßnahmen nötig (Externer Sendestack, der aus der Hauptschleife aufgerufen wird und pro Aufruf eine Botschaft absetzt).
Alpha-Version ist zu github hochgeladen, ich habe noch keine Tests gemacht.