Cupra Connect SoC

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
eike.schuster
Beiträge: 15
Registriert: Do Nov 28, 2024 8:39 am
Has thanked: 1 time

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von eike.schuster »

Hallo zusammen,

ich habe eine openWB Pro+, einen Cupra Born bekommen wir Anfang April.
Laut dieser Liste viewtopic.php?t=6604 klappt beim Born auch die direkte SoC-Auslesung.

"Brauche" ich dann trotzdem noch die Verbindung zu Cupra Connect?

Falls ja, dann würde ich es über Evcc realisieren, das erscheint mir als günstigste und praktikabelste Variante.
Aber wenn nein - was stelle ich denn dann unter Fahrzeug ein? Die Auswahl "SoC direkt aus Fahrzeug auslesen" kommt nur, wenn ich ein SoC-Modul auswähle.

Danke für eure Antworten!
aiole
Beiträge: 8183
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 97 times
Been thanked: 98 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von aiole »

Gute Frage. Eigentlich sollten die SoC-Module und die Direktauslesung als ODER verknüft sein, denn die oberen Module gehen meist über die Fahrzeug-API/Cloud bzw. manuelle Eingabe und die Direktauslesung über die Plug&Charge-Funktion des Pro-Controllers.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9011
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 38 times
Been thanked: 106 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von openWB »

Brauche" ich dann trotzdem noch die Verbindung zu Cupra Connect?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
eike.schuster
Beiträge: 15
Registriert: Do Nov 28, 2024 8:39 am
Has thanked: 1 time

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von eike.schuster »

openWB hat geschrieben: Mi Mär 19, 2025 6:48 pm
Brauche" ich dann trotzdem noch die Verbindung zu Cupra Connect?
Das ist gut zu wissen, aber was stelle ich denn dann in der Fahrzeugkonfiguration ein? "Manueller SoC"?
Denn wie gesagt - das Feld "SoC direkt aus Fahrzeug auslesen" kommt erst dann, wenn ich ein SoC-Modul wähle.

Die ODER-Verknüpfung wie von aiole genannt existiert meines Erachtens (noch?) nicht.
Elchkopp
Beiträge: 808
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 14 times
Been thanked: 30 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von Elchkopp »

Du musst als Modul „Manueller SoC“ wie schon korrekt vermutet verwenden. Die Software übernimmt dann beim Auslesen den Wert der Pro.
Striezl
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 10, 2022 7:35 pm

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von Striezl »

Bei uns ist am Freitag auch ein Cupra Born eingezogen.
Habe mir für die SoC-Auslesung nur schnell auf die Tabelle viewtopic.php?t=6604 verlassen.
Wenn ich das grad richtig verstehe, geht automatische Auslesung aber nur über EVCC. Hab ich bisher aber noch nicht.
Wie seht ihr denn die Chancen, dass eine native SoC-Auslesung kommen kann? Bei VW geht es ja scheinbar.
Hintergrund der Frage: Soll ich wirklich in einen Life-Time-Token investieren, oder wird in 3 ( ;) ) Monaten das Cupra-Modul veröffentlicht?
Immerhin muss ja auch EVCC irgendwie einen Zugriff auf die Daten vom Cupra erhalten. Genauso Octopus-Energy, die werben ja auch damit. Beide haben das ja auch mal hingekriegt, dass sie Zugang zu den SoC-Ständen erhalten haben.
Danke für eine Rückmeldung!
Gruß Striezl
Tesla M3 (2022), Cupra Born, openWBduo
openWB
Site Admin
Beiträge: 9011
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 38 times
Been thanked: 106 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von openWB »

Nein die automatische Auslesung geht direkt über die openWB Pro über das Typ2 Kabel.
Keine Cloud, keine online Verbindung, kein Abo dafür erforderlich.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
10mamai
Beiträge: 4
Registriert: Do Jul 09, 2020 11:39 am

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von 10mamai »

Hallo,

Ich habe eine Bausatz openWB. Gibt es eine Möglichkeit diese aufzurüsten, damit das auslesen des Cupra da auch per Kabel klappen könnte?
openWB
Site Admin
Beiträge: 9011
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 38 times
Been thanked: 106 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von openWB »

Nein, dafür brauchst du eine openWB Pro.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
mattberlin
Beiträge: 296
Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 7 times

Re: Cupra Connect SoC

Beitrag von mattberlin »

openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
Antworten