OpenWB Standalone Go-E Charger

Antworten
renepiep
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 25, 2025 2:50 pm

OpenWB Standalone Go-E Charger

Beitrag von renepiep »

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe eine hoffentlich nicht unlösbare Frage.

Wir haben ein E3DC Speicher inkl. PV am laufen und würden gern unseren GO-E Charger zu etwas mehr Dynamik motivieren.
Ich habe gelesen das der OpenWB Standalone zumindest für die Überschussladung behilflich sein kann.
Nun habe ich den Standalone am laufen jedoch scheint trotz aktiver Verbindung zum Go-E die Überschussladung nicht zu starten. Ich habe auch schon nach einer Anleitung oder Tutorial gesucht, leider ohne Erfolg. Habt ihr evtl. eine Anleitung oder Tipps damit das System zumindest die Überschussladung beginnt?

Vielen Dank im Voraus und gern kann ich auch Screenshots oder weitere Infos liefern um das Problem zu beheben.

Grüße René
openWB
Site Admin
Beiträge: 9142
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 50 times
Been thanked: 122 times

Re: OpenWB Standalone Go-E Charger

Beitrag von openWB »

Du brauchst einen openWB Ladepunkt bei einer Standalone.
Die goe war nur mit der alten openWB 1.9 kompatibel.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
renepiep
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 25, 2025 2:50 pm

Re: OpenWB Standalone Go-E Charger

Beitrag von renepiep »

Guten Abend.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mein Standalone ist ein 1.9er eine SD Karte mit 2.0 wurde mir mitgegeben (Kauf gebraucht ). Kann es sein das die 1.9 per Update schon so upgedated wurde das die Funktion nicht mehr funktioniert?
Heavendenied
Beiträge: 742
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 16 times

Re: OpenWB Standalone Go-E Charger

Beitrag von Heavendenied »

Nein, unter 1.9 ist der go-E Charger noch steuerbar und es gibt kein direktes/einfaches Update auf 2.x. Wenn du oder der Vorbesitzer also nicht ein Update (durch Kartentausch oder neu imagen der SD) auf 2.x gemacht hat sollte das noch funktionieren.
Aber wenn du jetzt erst anfängst würde ich auf keinen Fall eine openWb Standalone nutzen um den go-E zu steuern, weil diese Möglichkeit eben mit der neuen Software 2.x nicht mehr geht und die 1.9 eben ein "Auslaufmodell" ist.
Entweder Ladepunkte von openWB kaufen oder den go-E Charger mit einer anderen Lösung steuern, wovon es ja mittlerweile genug am Markt gibt.
Gruß,
Jürgen
renepiep
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 25, 2025 2:50 pm

Re: OpenWB Standalone Go-E Charger

Beitrag von renepiep »

Guten Morgen Jörgen.

Ja da glaub ich ist der bessere Weg den du beschreibst gleich die Box(en) von OpenWB zu verwenden.

Vielen Dank für die Aufklärung und das öffnen der Augen speziell auch für die Zukunft.

Grüße René
Antworten