OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Antworten
Raf
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jun 06, 2025 7:35 am
Wohnort: Schweiz

OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von Raf »

Hallo zusammen, ich plane ein wenig im Voraus und obwohl die Photovoltaik Anlage noch nicht bestellt ist, möchte ich bereits das v2h nutzen (Stromtarif, Blackouts) ist das ab Installation sofort möglich mit der Openwb Pro+ ?
Danke für eure Antworten,
Rafael
Kia EV9 GT-line. 25000km/Jahr
Gero
Beiträge: 4069
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 24 times
Been thanked: 153 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von Gero »

Theoretisch schon, denn die dafür relevante Norm ist implementiert. Bislang fehlt es an Autos, um das auch mal auszuprobieren. Ich kenne keins, was man überhaupt kaufen kann. Die, die Strom hergeben, machen alle nur V2L. Oder es gibt den Prototypen e3dc/VW per DC, um den es auch irgendwie ruhig geworden ist.

In dem Bereich V2H gibt es noch einiges an Fallstricken, auch rechtlicher / regulatorischer Natur. Insbesondere, wenn es um den Themenkreis des Stichworts "Blackouts" geht, wird es nochmal extra knifflig. Die openWB-pro lädt aber auch Autos ohne V2H.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Raf
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jun 06, 2025 7:35 am
Wohnort: Schweiz

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von Raf »

Mein Kia EV9 soll es können , zumindest laut Beschreibung. Ausprobiert habe ich es natürlich noch nicht ohne passende Wallbox
Grüsse
Kia EV9 GT-line. 25000km/Jahr
LutzB
Beiträge: 4033
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 89 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von LutzB »

Dürfte aber in Deutschland nicht freigeschaltet sein.
derNeueDet
Beiträge: 4523
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 35 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von derNeueDet »

Wenn ich mich richtig erinnere, hat hier schon mal jemand mit nem EV9 V2L und V2H verwechselt, da nicht eindeutig beschrieben.

viewtopic.php?p=104863#p104863


VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
LutzB
Beiträge: 4033
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 89 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von LutzB »

Scheint sich auf der Webseite nichts geändert zu haben. Weiterhin wird nur V2L aufgeführt. https://www.kia.com/de/modelle/ev9/technische-daten/
sangandi
Beiträge: 11
Registriert: Sa Aug 13, 2022 5:03 pm

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von sangandi »

Der KIA EV3 GT hat eine V2X Vorbereitung. https://www.kia.com/de/modelle/ev3/technische-daten/

Könnte das ab November/Dezember dann testen. Muss dazu Irgendwas in der Pro Eingestellt werden?
derNeueDet
Beiträge: 4523
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 35 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von derNeueDet »

Die Ankündigungen gibt und gab es von vielen Herstellern. Z.B. Renault R5, aber da gibt es V2x nur in anderen Ländern, nicht in DE und dann nur mit spezieller Wallbox eines Herstellers. Auch können viele andere Autos bereits V2x in Japan über den Chademo Ladestecker, hilft leider hierzulande auch nicht. Chademo ist Bidi DC.

VW macht Bidi nur mit E3DC zusammen in DC....




VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Frank-H
Beiträge: 346
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 16 times
Been thanked: 12 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von Frank-H »

Anscheinend macht die Ambibox jetzt Dampf in diese Richtung:

https://youtu.be/Nmhkj1jNyT4?si=MWFK7GjBVLQHorOO
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
derNeueDet
Beiträge: 4523
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 35 times

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Beitrag von derNeueDet »

Ambibox ist DC und bedient damit einen anderen BEV Herstellerkreis als openWB bei der Bidi in AC gelöst werden soll.
Größtes Thema ist aktuell vermutlich immer noch die Frage, wer ist für die Einhaltung der AR-N 4105 verantwortlich. Beim DC Bidi ist es klar, da das Fahrzeug nicht direkt in der AC Verkabelung des Hauses hängt. Bei AC Bidi müsste das Fahrzeug die Norm einhalten und nachweisen. Da es aber eine nationale Norm ist, müsste das Fahrzeug also die Normen aller Länder einhalten in der das Fahrzeug verkauft wird und auch noch im richtigen Land in dem das Fahrzeug gerade verwendet wird die richtige Norm :mrgreen:.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Antworten