Xpeng

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
snoerenberg
Beiträge: 33
Registriert: Do Apr 29, 2021 6:29 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: Xpeng

Beitrag von snoerenberg »

snoerenberg hat geschrieben: Mi Mär 05, 2025 7:49 am XPENG läuft wohl über Enode:
https://github.com/OldSmurf56/xpeng?tab=readme-ov-file

https://developers.enode.com/api/refere ... erVehicles

Da könnte sicherlich jemand etwas bauen. Da ich kein Xpeng habe, ist es bei mir schwierig.
Das ist der Stand. Kannst du in Python programmieren?

Gruß Stephan
PV: 16.47 kWp, 1x SolarEdge SE15K, 1x SolarEdge SE5000H + 2x 9,6 LG RESU Prime 10H, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
hyper2910
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

Leider bin ich kein Programmierer.


Ist? jemand da der sich der Sache annehmen würde?
OpenWB Standard+ XPENG G6 AWD, TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
hyper2910
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

Hallo zusammen,


Wenn schon kein eigenes XPENG Modul in Planung ist, wie sieht es mit einem Enode Modul aus?
OpenWB Standard+ XPENG G6 AWD, TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
openWB
Site Admin
Beiträge: 9124
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 49 times
Been thanked: 116 times

Re: Xpeng

Beitrag von openWB »

Du kannst das gerne vorantreiben.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hyper2910
Beiträge: 70
Registriert: So Okt 25, 2020 8:47 pm
Wohnort: Stolberg

Re: Xpeng

Beitrag von hyper2910 »

Kann gerne testen, bin jedoch kein Programmierer.
OpenWB Standard+ XPENG G6 AWD, TibberPulse, Deye WR, APSystems WR
Ortrik
Beiträge: 67
Registriert: Mo Jul 20, 2020 3:43 pm

Re: Xpeng SoC Modul

Beitrag von Ortrik »

Würde mich auch sehr interessieren. Habe schon seit Monaten einen G9 und zahle jeden Monat meinen Obolus für den SoC Support bei GitHub. Kann gerne beim Test helfen.

Ein shell Sript mit curl oder get für den Datenabruf bei Xpeng würde mir schon erstmal reichen. Hätte zum Test den Xpeng G9, User, Pwd und die VIN parat.

Hat da jemand schon was hinbekommen?
snoerenberg
Beiträge: 33
Registriert: Do Apr 29, 2021 6:29 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 5 times

Re: Xpeng

Beitrag von snoerenberg »

snoerenberg hat geschrieben: Mi Mär 05, 2025 7:49 am Moin,

XPENG läuft wohl über Enode:
https://github.com/OldSmurf56/xpeng?tab=readme-ov-file

https://developers.enode.com/api/refere ... erVehicles

Da könnte sicherlich jemand etwas bauen. Da ich kein Xpeng habe, ist es bei mir schwierig.

Gruß Stephan
Nochmal ein Hinweis, wo man die aktuellen Skripte finden kann.

Gruß Stephan
PV: 16.47 kWp, 1x SolarEdge SE15K, 1x SolarEdge SE5000H + 2x 9,6 LG RESU Prime 10H, OpenWB Series 2 custom
Fahrzeug: Tesla Model Y LR AWD
Heizung: Nibe 1155-6 PC mit EME20
Antworten