PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
n8coder
Beiträge: 13
Registriert: So Jun 29, 2025 10:05 am
Has thanked: 7 times

PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von n8coder »

Hallo zusammen,

geht folgendes Szenario?

Ich möchte PV-Überschuss-Laden definieren, aber mit mindest-Strom und erst ab einer best. Uhrzeit.

also
Ich möchte das Auto am Vorabend anstecken, aber es soll erst mit Sonnenaufgang ca. ab 6 Uhr laden.
Da um 6 Uhr noch nicht 1,4 KW von der PV kommen, definiere ich auch einen Minimum-Strom. Dient auch gleichzeitig um die Wolken
abzufedern.
So dass sicher geladen wird, um das Auto sagen wir um 12 Uhr fertig geladen zu haben.
Da ich aber min. Strom definiert habe, fängt das laden schon in dem Moment an, in dem ich anstecke.

Gibt es eine Möglichkeit, PV-Laden mit Min.Strom erst ab einer gewissen Uhrzeit "scharf" zu schalten?
Hab es mit "Zeitplan" versucht, dachte das wäre eine "UND" - Kombination. Scheint aber eher oder zu sein.
Es wird dann einfach hart losgeladen, selbst wenn ich keinen Min. Strom definiert habe. Auch den Ladepunkt erst ab einer gewissen Uhrzeit
zu aktivieren hat nicht geklappt.

Geht so etwas? und wenn ja, wie konfiguriere ich das?
Dankeschön!
Open WB Pro
Hardware Version V0R5e
Charging Stack Version 3.2.1

Open WB Standalone 2.1.7-Patch.3

VW Passat GTE
Plugin-Hybrid, mit 10 KwH - Batterie,
Minimales Laden 1,4 KW
Maximales Laden mit einer Phase und 16 A. ~ 3,6 KW
ChristophR
Beiträge: 1125
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 53 times
Been thanked: 85 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von ChristophR »

n8coder hat geschrieben: Do Jul 10, 2025 1:35 am Hallo zusammen,

geht folgendes Szenario?

Ich möchte PV-Überschuss-Laden definieren, aber mit mindest-Strom und erst ab einer best. Uhrzeit.

also
Ich möchte das Auto am Vorabend anstecken, aber es soll erst mit Sonnenaufgang ca. ab 6 Uhr laden.
Da um 6 Uhr noch nicht 1,4 KW von der PV kommen, definiere ich auch einen Minimum-Strom. Dient auch gleichzeitig um die Wolken
abzufedern.
So dass sicher geladen wird, um das Auto sagen wir um 12 Uhr fertig geladen zu haben.
Da ich aber min. Strom definiert habe, fängt das laden schon in dem Moment an, in dem ich anstecke.

Gibt es eine Möglichkeit, PV-Laden mit Min.Strom erst ab einer gewissen Uhrzeit "scharf" zu schalten?
Hab es mit "Zeitplan" versucht, dachte das wäre eine "UND" - Kombination. Scheint aber eher oder zu sein.
Es wird dann einfach hart losgeladen, selbst wenn ich keinen Min. Strom definiert habe. Auch den Ladepunkt erst ab einer gewissen Uhrzeit
zu aktivieren hat nicht geklappt.

Geht so etwas? und wenn ja, wie konfiguriere ich das?
Dankeschön!
Zielladen gefällt Dir nicht? Zwischendurch wird ja mit Überschuss geladen. Wenn Netzbezug sein darf, Ein- Ausschaltschwelle anpassen.
Für die Wolken Abschaltzeit erhöhen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
openWB
Site Admin
Beiträge: 9142
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 50 times
Been thanked: 122 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von openWB »

Vote für zielladen, Auto ist ja nicht jeden Tag gleich leer.
Wenn du um 12 fertig sein willst musst ja ggf. früher anfangen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
n8coder
Beiträge: 13
Registriert: So Jun 29, 2025 10:05 am
Has thanked: 7 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit. - Zielladen ist die Lösung

Beitrag von n8coder »

Danke für eurer Unterstützung...Bin ja neu in dem Thema.
Jetzt hab ich nochmal genau den Text beim Zielladen gelesen..

Das Zielladen hab ich dann nicht kapiert, dass es mit dem PV-Überschuss arbeitet :)
Dachte das ist einfach Netzbezug und gut ist. Aber das hat ja wohl den Fokus auf dem PV-Überschuss.

Oder muß man Zielladen irgendwie noch mit PV-Laden kombinieren?

Ansonsten, ist das ist ja dann genau das was ich brauche :). Danke!

Aber wo steckt da PV+Minimumstrom drin? Könnt ihr mich da noch erleuchten?


Folgendes Auto:
Plugin-Hybrid, der hat 10 KwH - Batterie,
Minimales Laden 1,4 KW
Maximales Laden mit einer Phase und 16 A. ~ 3,6 KW
sollte also nach ~ 7 Stunden mit 1,4 KW voll sein.


Also:
Die Einstellung für das Zielladen:
Den Beginn regelt man mit dem Strombezug, so weit verstanden.
Ist die Einstellung des Strombezug beim Zielladen dann auch gleichzeitig das Minimum für PV-Überschuss laden, welcher aus dem Netz bezogen wird?
Oder wird da der Wert aus meiner PV-Laden Einstellung des Ladeprofils verwendet?

Ich gehe mal davon aus, das erstere.


Also wenn ich das hier so einstelle, würde dann folgendes passieren, oder?
Screenshot 2025-07-10 105708.jpg
Screenshot 2025-07-10 105708.jpg (177.28 KiB) 62 mal betrachtet
Um 11 Uhr sollen bis zu 10 Kwh abgegeben worden sein. (Damit um 12 Uhr sicher geladen ist, da muss weggefahren werden können)
Mit 6 A wären das ein Zeitraum von ~ 7 Stunden, also wäre nun Beginn um 4 Uhr.

Ist es nun so dass,
bis die Sonne aufgeht wird 6 A vom Netz bezogen wird, sobald die Sonne aufgeht wird der PV-Überschuss mitverwendet.
Merkt er, dass um 11 Uhr nicht 10 KwH abgegeben worden sind, wird 20 min. mit voller Stromstärke 3,6 KW geladen.
(der Hybrid kann max 1Phase, 16 A = 3,6 KW).
Danach ist das Zielladen um 11:20 Uhr beendet, egal in welchem Status die Batterie ist.

Und dann?
Dann steht, es wird auf PV-Überschuss übergegangen, aber ist da dann auch irgendwo der Minimalbezug berücksichtigt?
Und wenn ja, von wo kommt nun der Wert für den Minimal-Bezug bei PV-Überschuss?

Wird da nun der Wert des Minimalstroms aus meinem PV-Laden - Profil definiert verwendet?
Hier könnte ich ja dann PV-Minium von 16A einstellen, damit von 11:20 bis 12:00 nochmal weiter mit min. 3,6 KwH geladen wird.
Oder wird weiterhin der 6A - Wert aus dem Zielladen verwendet?



Ich kann gerade nicht einfach ausprobieren, da ich die Vorgabe vom "Management" bekam um 12 Uhr musst das Auto geladen sein... ;)
Mach das dann aber sobald es keine harte Deadline gibt...



und eine Verständnisfrage zum Zeitplan:
Beim Zeitplan ausprobieren sah es so für mich aus, dass einfach exakt mit dem vorgegebenen Strom geladen wird.
Aber nicht mehr, damit wäre es ja nie so, dass es doch schneller geladen wird. Ds ist also immer ein fixer Wert, richtig?
Egal ob viel PV-Überschuss vorhanden ist oder nicht.
Open WB Pro
Hardware Version V0R5e
Charging Stack Version 3.2.1

Open WB Standalone 2.1.7-Patch.3

VW Passat GTE
Plugin-Hybrid, mit 10 KwH - Batterie,
Minimales Laden 1,4 KW
Maximales Laden mit einer Phase und 16 A. ~ 3,6 KW
Gero
Beiträge: 4101
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 160 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von Gero »

Zielladen funktioniert so, dass es erst einmal wie PV-Laden ist. D.h. es wird alles ins Auto gepackt, was so vom Dach kommt. Wenn das (absehbar) nicht ausreicht, wird die Ladung aus dem Netz so gestartet, dass das Ziel zur eingestellten Uhrzeit erreicht wird. Damit das zuverlässig klappt, muss man ein bisschen herumprobieren, bis man die richtige Ladeffizienz etc eingestellt hat. Denn die openWB versucht ja auszurechnen, wann man mit dem vorgegebenen Ladestrom mit dem Laden anfangen muss. Was dabei nicht mit drin ist, ist der Mindeststrom den es ja beim PV-Laden auch noch gibt. Das sollte aber für Besitzer von Speichern zur PV-Anlage nicht sonderlich stören.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
ChristophR
Beiträge: 1125
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 53 times
Been thanked: 85 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von ChristophR »

Zielladen lädt so spät wie möglich, um das Ziel zu erreichen. Wenn er dabei merkt, dass es nicht reicht erhöht er den Ladestrom, wenn das geht. Daher sind 14A bei max. möglichen 16A erstmal ein guter Anfang.
In der Zeit davor und danach lädt er zusätzlich mit Überschuss, also quasi PV-Laden.
Wenn Du beim Überschussladen auch Netzbezug haben möchtest, musst Du die Einschaltschwelle anpassen, normal soll ja mit PV geladen werden.
Das Min+PV aus der 1.9 gibt es im Zielladen nicht.
Am besten funktioniert das ganze, wenn der SoC vom Fahrzeug bekannt wäre, da er ja vielleicht nicht immer leer ist.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
n8coder
Beiträge: 13
Registriert: So Jun 29, 2025 10:05 am
Has thanked: 7 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von n8coder »

oh, dann doch nicht, was ich gedacht habe. :(

also doch nicht rein primär PV-Überschussorientiert mit minimalem Strom?

In meinem Szenario wäre es also so, dass er vor 4 Uhr, quasi PV-Laden macht (aber ohne Minimal-Strom)
Ab 4 Uhr nur mit 1,4 KW lädt, egal wo das herkommt. Aber auch nicht mehr? D.h. ist mehr PV-Überschuss, wird nicht hochgeregelt?
Bis er dann um 11:00 Uhr Panik bekommt und schnell noch 20 min. mit voller Power lädt. (3,6KW)
und dann ab 11:20 Uhr wieder PV-Laden ohne einen Minimalstrom. D.h. bei einer Wolke das Laden unterbricht?

Oder wird in der Zeit vor 11 Uhr auch schon hochgedreht, "egal wo der Strom herkommt" ,
wenn er "unterwegs" merkt, dass er um 11 Uhr nicht fertig sein wird?
Aber das kann ja nicht sein, da er ja mindestens 1.4 KW zieht und daher ja schon um 4 Uhr angefangen hat...häh..
Und der PV-Strom? Wird der schon mitgenutzt? Sprich ist mehr da, nutzt er ihn auch und ist schneller als 11 Uhr fertig, auch wenn
er nicht hochregeln würde, weil es bis 11 Uhr locker gereicht hätte?


Also, wie Gero gemeint hat, damit rumspielen, Mehr Strom geben um so spät wie möglich anzufangen.
Aber mach ich das zu hoch, startet er zu spät und dann reichen am Ende die 20 min Gas geben auch nicht mehr viel.
(Bei einer Phase mit 16 A)
Sieht man den irgendwo, was er mit den Parametern als "Startzeit" ausgerechnet hat?

Die Einschaltschwelle für PV-Laden hatte ich mal so eingestellt, dass kein Bezug genommen wird.
Hier 1,4 KW einzustellen wäre ja auch doof, um so ein "minimal"-Strom zu simulieren. Dann wäre ich ja wieder beim gleichen Resultat für das Zielladen, dass sofort ab Einstecken geladen wird.
Screenshot 2025-07-10 134959.jpg
Screenshot 2025-07-10 134959.jpg (149.38 KiB) 31 mal betrachtet

bzgl. Min-PV in V.1.9
Ich bin ja erst mit Version 2.0 eingestiegen.

Dieses Min+PV Zielladen gab es in V1.9, und ist so wie ich das dachte (vorhin beschrieben hab)?
wisst ihr ob das in 2.0 auch noch im Fokus für eine Implementierung ist?
Irgendwie hat sich das mit dem Minium-Strom doch gut angehört, gab es da einen offiziellen Grund, warum das in 2.0 rausgeworfen wurde?
Oder ist das nur weil es nicht priorisiert wurde und wird noch später wieder kommen? :)

Äh blöd gefragt, liest das Entwicklerteam hier in den "normalen" Threads auch ab und zu rein? Oder kann ich irgendow dafür "voten" dass das priorisiert wird. Kenn mich hier nicht aus.
Open WB Pro
Hardware Version V0R5e
Charging Stack Version 3.2.1

Open WB Standalone 2.1.7-Patch.3

VW Passat GTE
Plugin-Hybrid, mit 10 KwH - Batterie,
Minimales Laden 1,4 KW
Maximales Laden mit einer Phase und 16 A. ~ 3,6 KW
openWB
Site Admin
Beiträge: 9142
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 50 times
Been thanked: 122 times

Re: PV-Überschuss laden mit minimal Strom, aber erst ab bestimmter Uhrzeit.

Beitrag von openWB »

Bei Zielladen wird immer PV Strom mitgenutzt, sofern vorhanden.
Das garantiert eine optimale Ausnutzung.
Reicht PV nicht, kümmert sich die openWB drum, dass der Rest aus dem Netz kommt.

Was du vor hast, wäre kontraproduktiv.
Benötigst du nur 2 kWh und fängst nachts um 4 an, dann sind die bis halb 6 wegen des Mindeststromes schon drinnen und der schöne PV Strom wird eingespeist.

Überlässt du das openWB und dem Zielladen wird erst angefangen, wenn unbedingt nötig, um das Ziel zu erreichen oder eben früher wenn PV Überschuss anliegt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten