Das wäre halt das, was ich mir so vorstellen könnte. Vielleicht gibt es aber da noch stichhaltigeres.
Das ausprobieren der MQTT-Topics geht auch ohne eingestecktes Auto, denn das verbleibt ja bis zum nächsten Einstecken bzw. Auswahl eines anderen am Ladepunkt. Im Ladepunkt wird nun nicht mehr auf das Ladeprofil des angesteckten Autos verwiesen, sondern das ganze JSON-Objekt kopiert. Eine Änderung im UI des Lademodus ändert im Ladeprofil am Ladepunkt aber nicht mehr das Ladeprofil des angesteckten Autos.
und da ist dann das JSON-Objekt drin:openWB/chargepoint/4/get/connected_vehicle/config
Das Ladeprofil des Fahrzeugs bleibt von den Änderungen unbehelligt.{"average_consumption": 20,
"charge_template": 1,
"chargemode": "instant_charging",
"current_plan": null, "ev_template": "1", "priority": false, "time_charging_in_use": false}
openWB/vehicle/template/charge_template/1