SAX-Speicher Smartmeter als Zähler einbinden

Antworten
brb
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 17, 2024 3:41 pm
Been thanked: 1 time

SAX-Speicher Smartmeter als Zähler einbinden

Beitrag von brb »

Ich habe viele openWB Wallboxen und auch viele SAX-Speicher im Einsatz, Die Kommunikation openWB / SAX-Power Speicher funktioniert und die Einstellmöglichkeiten sind auch vielseitig.
Ich würde mir wünschen, dass der Smartmeter, der auch den SAX-Speicher kontrolliert, auch als Zähler für die openWB Wallbox eingesetzt werden kann. Derzeit muss ich immer zwei Smartmeter nebeneinander setzen, damit der Speicher funktioniert und der Wechselrichter die Überschussleistung an openWB liefert.
Nachdem die Kommunikation mit dem SAX-Speicher über PORT 502 ja problemlos funktioniert, sollte die Einbindung als Zähler doch relativ problemlos möglich sein.

Gruß Bernhard
jub
Beiträge: 70
Registriert: Mi Aug 10, 2022 1:29 pm

Re: SAX-Speicher Smartmeter als Zähler einbinden

Beitrag von jub »

Ich kann Dir leider keine gute Antwort liefern, interessiere mich aber für Deine Erfahrung und Meinung zu den SAX-Speichern. Ich spiele mit dem Gedanken, die Dinger zu kaufen.

Direkt (über Kabel) dürfte die Einbindung des Zählers nicht gehen. Aber bei Home Assistant gibt es ein Addon für den Sax-Speicher, da sollten die Daten ankommen, und dann per mqtt auf die openWB weiterschicken
seaspotter
Beiträge: 218
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 49 times
Been thanked: 35 times

Re: SAX-Speicher Smartmeter als Zähler einbinden

Beitrag von seaspotter »

Grundsätzlich wäre der Thread im "Feature request" Bereich besser aufgehoben. Dann ist grundsätzlich die Frage ob die Leistung am Smartmeter auch per Modbus übertragen wird, wenn ja welche Register? Gibt es eine Registerbeschreibung, gibt es auch Register für Zählerstände? Wird der Zähler dann als EVU Meter verbaut? Mit welcher Frequenz gibt es ein Update der Werte?

Wenn das gegeben ist, könnte man dazu ein Test machen indem man ein Counter Modul für den Zähler programmiert und es so einbinden, muss aber auch jemand mit dem Setup testen.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Antworten