abschließend - dann bitte das Thema in anderem thread weiterführen:
Danke für deine Ausführungen. Ich brauchte erst etwas, um dein Multi-user-Szenario zu verstehen

.
Zusammengefasst am Bsp. - einer hat eine Dienstreise oder Urlaub mit 100% SoC-Bedarf, wofür er von PV (= default) temporär auf Sofort schaltet und die andere fährt während der laufenden Sofort-Ladung kurz einkaufen, was zum Verlust der Sofort-Temporäreinstellung führt (PV=default gilt wieder).
Der 2.1.8-er Alghorithmus sichert jetzt mit defaults eine Standardeinstellung (je Fahrzeug) ab, was m.E. für die Allermeisten leicht an die Nutzer:innen kommunizierbar ist. In deinem Fall leider mit dem o.g. Problem des Rücksetzens bei Zwischennutzung.
Erst bei Fahrzeugwechsel rückzusetzen hilft aktuell aber nur bei deinem Problem und viele Private (und Firmen) wären wieder bei der alten Variante (bis 2.1.7), weil sie mit nur EINEM (nämlich ihrem) Fahrzeug am Ladepunkt unterwegs sind.
Bliebe noch die Option die Temporärumstellung global an-/abschaltbar zu integrieren, was auch Gero meinte. Das kann das Team für >2.1.8 gern ansehen/diskutieren.
2.1.8 ist allerdings so wie aktuell in der alpha gesetzt, weil viele darauf warten. Da ist keine Zeit mehr für ein An/Abschaltfeature.
Will heißen, deine user freunden sich damit an oder müssten auf 2.1.7 bleiben bis eine An/Abschaltung käme (muss erst intern bei openWB geklärt werden, ob ja oder nein).