Hallo
bei meiner openWB series2 standard+ (software 2.1.7-Patch.4) startet die Ladung (egal in welchem Modus) nicht mehr.
Da ich es bereits bei mehreren Fahrzeugen probiert habe, kann es eigentlich nur an der Wallbox liegen.
Was habe ich bis her kontrolliert/versucht:
+ Kabel und CP-Leitung geprüft - in Ordnung - Anstecken am Fahrzeug wird mit dem Steckersymbol auch angezeigt
+ Reset der Wallbox - ändert nichts
+ Software und Ladeinstellungen geprüft - keine Abweichungen, wurden auch in letzter Zeit nicht geändert
+ Notladung ohne SD- Karte funktioniert
+ im Log des internen Ladepunktes werden folgende Fehlermeldungen angezeigt:
2025-08-01 13:42:41,071 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - modules.common.modbus <class 'Exception'> modules.common.modbus Modbus Error: [Input/Output] Modbus Error: [Invalid Message] No response received, expected at least 2 bytes (0 received)
2025-08-01 13:56:12,201 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID.
Wahrscheinlich somit die EVSE defekt oder??
Kann ich noch was prüfen?
Gibt es mit Ausnahme der Notladung (dauert mir zu lange, müsste die Fahrzeuge laden) eine Möglichkeit mit voller Ladeleistung (11kW, 3P) zu laden??
Vielen Dank für eure Antworten
Ladung startet nicht - EVSE defekt?
- humschti
- Beiträge: 721
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 7 times
Re: Ladung startet nicht - EVSE defekt?
Kannst mal den Deckel aufmachen und schauen, ob am EVSE LEDs leuchten. Einfach nichts berühren!
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: Ladung startet nicht - EVSE defekt?
Hab ich gemacht: EVSE DIN
LED leuchten
oben links - rot
mitte rechts - grün blinkend, regelmäßig, derzeit Notladebetrieb ohne SD
- mit SD und angeschlossenen Fahrzeug - 2 x grün dann kurze Pause
unten rechts - rot
LED leuchten
oben links - rot
mitte rechts - grün blinkend, regelmäßig, derzeit Notladebetrieb ohne SD
- mit SD und angeschlossenen Fahrzeug - 2 x grün dann kurze Pause
unten rechts - rot